verzweifeln

  1. Und es wäre nur fair, sie über diesen Umstand nicht verzweifeln zu lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Probieren und philosophieren und trotzdem nicht verzweifeln: das könnte eine Lehre des Abends sein. ( Quelle: TAZ 1996)
  3. Am vergangenen Wochenende in Kuusamo/Finnland wurde er nur 13. und 16. Das wurmt einen erfolgverwöhnten Mann wie ihn, läßt ihn aber nicht verzweifeln. ( Quelle: Die Welt vom 03.12.2005)
  4. Wenn schon die 2,33 Prozent "Nein" in der Hochburg Leipzig, die 1,95 Prozent in Dresden und die 1,37 Prozent in Ost-Berlin sensationell hohe Verweigerungsraten anzeigen, dann kann man verstehen, daß manche Oppositionelle in der DDR verzweifeln. ( Quelle: TAZ 1989)
  5. Als Chef eines deutschen Rathauses braucht man derzeit viel Mut und Kraft, um nicht zu verzweifeln. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.05.2003)
  6. Gut die Hälfte der Ernte ist verloren, die Bauern verzweifeln. ( Quelle: Welt 1996)
  7. Menschen, die an der Hässlichkeit der Welt verzweifeln, die es absurd finden, geboren worden zu sein, weil sie glauben: Dies alles, die ganze Welt und sie selbst seien nur ein wahnsinniger Zufall. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.05.2005)
  8. Viele Frauen würden schnell resignieren oder verzweifeln, bedauerte sie. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Frauen stehen weinend neben Pannenautos, verzweifeln am Kopiergerät und scheitern am Password des PC's. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Sie verzweifeln am Irrsinn, den Regenwald abzuholzen, und erlauben sich eine gewisse Sentimentalität für Wale. ( Quelle: Die Zeit (32/2001))