vollends

  1. In spätestens zwei Jahren sollen alle 485 Wohneinheiten auf dem Chausseefeld fertig und die Anlage vollends erschlossen sein. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Inmitten der skurrilen Alm-Szenerie wandelt sich sein Film vollends zur tragischen Komödie, die in einem ebenso furiosen wie utopischen Finale mündet. ( Quelle: Spiegel Online vom 26.11.2004)
  3. Wer in den vergangenen Wochen von der Schule direkt nach Hause eilte, um seinen Taschengeldtarif auch vollends auszunutzen, musste beim Erhalt der Rechnung erst einmal schlucken. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Das auf den Stoff aufgenähte filigrane Samtmuster war vollends verschwunden, einige Knöpfe fehlten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.07.2003)
  5. In der 90. Minute hätte Wolfgang Buck den Spielverlauf beinahe vollends auf den Kopf gestellt, zielte aber freistehend am Pfullendorfer Tor vorbei. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Und in den Achtzigern ist das Selbstprogrammieren vollends in den Hintergrund getreten, als all die schicken Programme auf den Markt kamen und mit ihnen die Sonntagsmalerei. ( Quelle: TAZ 1993)
  7. Auch wahr, aber nur halb, denn wer eine Kinokultur darauf reduziert, hängt sie vollends an den Tropf öffentlicher Almosen wie Theater und Oper. ( Quelle: Die Welt vom 12.07.2005)
  8. Doch Gedankenspiele der Art, daß Becker seine Karten nicht vollends auf den Tisch legen wollte, verbieten sich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Die Kinder geraten nun vollends in die Nörgelspirale. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.07.2003)
  10. Die Asten ließen die Mitgliedsbeiträge, die alle Studenten abführen müssen, offenbar durch die Finger rinnen, bis die Vorsitzenden und Finanzreferenten vollends den Überblick verloren. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.04.2004)