voranzustellen

  1. Stoiber schlug unter anderem vor, der EU- Kommission einen vom Europäischen Parlament gewählten Präsidenten voranzustellen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.06.2002)
  2. Zwar ist es dem BVerfGunbenommen, wesentliche Aussagen seiner Entscheidung prägnant formuliert einem Urteil oder Beschluß in Form eines Leitsatzes voranzustellen. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  3. Ein Journalist riet Peggy Schwarz und Mirko Müller vorige Woche, der Kür besser einige einleitende Worte voranzustellen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Wörtlich: "Sie sind unfähig, ihre gegenseitige Blockade zu überwinden, Führungsansprüche zurückzustellen und gemeinsame Bestrebungen parteiopportunistische Erwägungen voranzustellen." ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  5. Es wird darüber nachgedacht, den jeweiligen Vertragsteilen Klauseln voranzustellen, die das Vorgehen im einzelnen regeln. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  6. Als 'interessante Idee' bezeichnete er den Vorschlag, zunächst den nationalen Währungen das Vorwort 'Euro' (zum Beispiel Euro-Mark) voranzustellen und später 'Euro' als einheitlichen Währungsnamen in Europa übrig zu lassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)