vordringlichsten

  1. Ihre vordringlichsten Aufgaben sieht die 46jährige gebürtige Berlinerin ("Ich bin keine Quotenfrau") darin, das Miteinander zwischen Präsidium und Basis zu verbessern und die Löcher im Budget des Verbandes zu stopfen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Die vordringlichsten Aufgaben in der kommenden Legislaturperiode seien die weitere Senkung der Steuer- und Abgabenbelastung sowie der Abbau von bürokratischen Hemmnissen, erklärten die Politiker. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Doch allein die Sicherung des Unglücksreaktors, die aus Sicht internationaler Experten am vordringlichsten ist, wird voraussichtlich Milliarden kosten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  4. Das Frustpotenzial bei jenen, die in den sauren Apfel beißen müssen, möglichst klein zu halten, wird dann wohl eine der vordringlichsten Aufgaben des Trainers sein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.08.2005)
  5. Dies sei eine der "vordringlichsten Aufgaben", sagte der Oberhirte vor der Mainzer Diözesanversammlung in einer Grundsatzrede. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Eine seiner vordringlichsten Aufgaben, erklärte der Premier, sehe er darin, das von Paris aus dirigierte Land stark zu dezentralisieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.06.2002)
  7. So kündigte CSU-Chef Edmund Stoiber als eine der vordringlichsten Aufgaben einer großen Koalition an, die sozialen Sicherungssysteme und die öffentlichen Haushalte zu "stabilisieren". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.10.2005)
  8. Zum drittenmal innerhalb von drei Wochen diskutierte das Parlament über die wirtschaftliche Lage und die Fragen, welche Schritte jetzt zur Verbesserung der Arbeitsmarktsituation am vordringlichsten sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. "Eine der vordringlichsten Aufgaben der Behörden und Wirtschaftsverbände besteht darin, allen Unternehmen klar zu machen, dass der 31. Dezember ein Endtermin ist, nach dem sämtliche bargeldlosen Operationen in Euro erfolgen müssen." ( Quelle: Die Welt 2001)