vorgreifen

  1. Generaldirektor Alfred Karny hierzu: "Gespräche auf Regierungsebene laufen und ich möchte diesen nicht vorgreifen." ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Der von den USA und Kanada vorgeschlagene Kompromiss sieht dies weiter vor, ist zugleich aber mit der Einschränkung ohne dem Ergebnis der Verhandlungen vorgreifen zu wollen versehen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Zu weiteren konkreten Reformvorschlägen wollte sich die baden- württembergische Kultusministerin nicht äußern: Sie wolle der Arbeit der Reformkommission der Union unter Leitung von Alt-Bundespräsident Roman Herzog nicht vorgreifen. ( Quelle: ZDF Heute vom 03.05.2003)
  4. Ich möchte einem Verhandlungsergebnis nicht durch Spekulationen in die eine oder andere Richtung vorgreifen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.09.2004)
  5. Ich will der Jury da nicht vorgreifen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.11.2001)
  6. Der wollte Sachsen-Trainer Jürgen Raab nicht vorgreifen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 23.08.2003)
  7. Bisher versteckt er sich hinter dem Argument, dem für März angesetzten Sonderparteitag nicht vorgreifen zu wollen. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Diesen Weg hat denn auch Landtagsdirektor Winfried Grupp, ohne damit den Parlamentariern vorgreifen zu wollen, intern schon empfohlen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Was nun die rheinischen Narren angeht, insbesondere die Jecken vom 'Comitee Düsseldorfer Carneval', so wäre der Welt zwar mit deren Schiffbruch und Unfruchtbarkeit sehr gedient, aber man soll dem Zorn der Götter nicht vorgreifen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Ein Ausschuß des Verfassungsorgans Bundestag sollte dem Verfassungsorgan Bundespräsident vorgreifen. ( Quelle: Die Welt vom 16.06.2005)