vorhandener

  1. Die Pläne der rot-roten Koalition, Berliner Hauseigentümer erstmals an den Ausbaukosten vorhandener Straßen zu beteiligen, sorgen bei den Betroffenen für Sorge und Unmut. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.04.2003)
  2. Es ist pure Kaltschnäuzigkeit, wenn Wirtschaftsführer trotz vorhandener technischer Gegenmittel den möglichen Lungenkrebstod vieler Bürger billigend in Kauf nehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.01.2005)
  3. International war er trotz vorhandener Interessenten in den USA und China kaum zu vermarkten, da es im Entwicklungsland selbst keine im Betrieb befindliche Vorzeigestrecke gab. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  4. Nun aber ist es gelungen, die Umlaufbahn von 2004 MN4 durch Auswertung bereits vorhandener Daten zu prognostizieren. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.01.2005)
  5. Vielmehr solle klargemacht werden, daß mit heute vorhandener Technik beim normalen Serienfahrzeug der Benzinverbrauch sofort halbiert werden könne. ( Quelle: Welt 1995)
  6. Entgegen des insbesondere vom SPD-Vorsitzenden Lafontaine ausgeübten Drucks müssen die Tarifpartner der Fortsetzung ihrer zurückhaltenden Lohnpolitik zur Sicherung vorhandener und Schaffung zusätzlicher Arbeitsplätze weiter Vorrang geben. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  7. Der Vortrag von Staatssekretär Wagner, in dem er vor allem positive Seiten der Reform hervorheben wollte ("optimale Nutzung vorhandener Ressourcen" oder "Abbau der Fehlsteuerung in einzelnen Bereichen"), brachte ihr aber keine Erhellung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Dabei machte Geiß keinen Hehl daraus, dass er bei aller vorhandener Effizienz der Zivilgerichtsbarkeit eine Umgestaltung der Berufungs- und Revisionsmöglichkeiten für dringend nötig hält. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Demnach stimuliert die Einnahme von Östrogenen und Gestagenen lediglich das Wachstum bereits vorhandener Tumorzellen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.08.2005)
  10. Nach Vorstellung des DSB soll es einen übergeordneten "Ausbildungsbund" geben: ein schon vorhandener Bildungsträger des Sports übernimmt zusammen mit den Vereinen und den Verbänden die Ausbildung. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)