vorrücken

  1. Bis 2007 will der Konzern im Markt für Mobiltelefone seinen Anteil von vier auf 14 Prozent steigern und damit auf Position drei vorrücken. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 18.06.2005)
  2. Derweil könnte die Zweite Mannschaft der Marburgerinnen bei einem Sieg in Sandhausen und gleichzeitigen Niederlagen der Konkurrenten TS Herzogenaurach und DJK Würzburg auf Rang neun vorrücken und wäre damit alle Abstiegssorgen los. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.03.2005)
  3. Niemand weiß, wann die Serben mit ihren Panzern weiter ins Tal vorrücken werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Sollte die Nordallianz die Gegend einnehmen, könnte sie auf Mazar-i-Scharif vorrücken, meldet AIP. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.10.2001)
  5. Der Kleinstverlag, der nur zwei Bücher vertreibt, sah seine Produkte auf die Ränge Eins und Drei der Bestseller-Liste des Online-Vertriebs Amazon.de vorrücken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Nichtsdestotrotz würde Tespe mit einem dreifachen Punktgewinn auf den zweiten Tabellenplatz vorrücken. ( Quelle: Abendblatt vom 13.12.2003)
  7. Die jugoslawischen Einheiten könnten jetzt auch in die Zone A im Norden und die Zone C-West im äußersten Südwesten vorrücken, sagte ein Nato-Diplomat am Donnerstag in Brüssel. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.03.2001)
  8. Denn auf wessen Seite das abgewirtschaftete Nord- Korea fällt, entscheidet darüber, ob amerikanische Soldaten eines Tages von Seoul bis an die chinesische Grenze vorrücken können. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Im Falle eines erfolgreichen Abschlusses würde ABN auf Platz neun unter Europas Banken vorrücken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.03.2005)
  10. Dann könnte sein Team noch eine Position vorrücken und sich retten. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 19.02.2005)