vorziehen

  1. Dies würde auch zugleich den Dreiviertel-Ring entlasten, denn mancher Verkehr würde den direkten Weg zum Hauptbahnhof vorziehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Unzufrieden sind viele Aussteller hingegen mit dem Standort Neue Messe; man würde einen Platz in der Stadt vorziehen. ( Quelle: Merkur Online vom 22.09.2005)
  3. Wir wollen den Abbau aber dort vorziehen, wo immer es möglich ist, sagte Klinkhammer. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.10.2002)
  4. Sie dementieren das, doch Rice und Cheney sagten, die Regierung würde es vorziehen, wenn sich der Kongress noch vor der Wahl im Herbst entscheiden würde. ( Quelle: Netzeitung vom 10.09.2002)
  5. Schließlich ist zu vermuten, dass viele Mediziner aus mangelndem Reformwillen immer noch den chirurgischen Eingriff vorziehen, sei es, weil es schneller geht, sei es, weil sie den Betreuungsaufwand scheuen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Zwar unterlag man gestern nachmittag dem TBV Lemgo 23:28, doch der wird als klarer Bundesligatabellenführer die deutsche Meisterschaft kaum noch verspielen und dann die europäische Champions-League vorziehen. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Wäre Deutschland ein Auto, die Route der nächsten Wochen stünde fest: Steuerreform vorziehen, auch auf Pump. ( Quelle: Die Zeit (41/2003))
  8. Das Beispiel der Befragung italienischer Südtirolgäste zeigt, daß diese die Alpen den verschmutzten Mittelmeerküsten als Ferienregion vorziehen. ( Quelle: TAZ 1993)
  9. Sie bietet Hilfe beim Hausputz an für ältere Bürger, die ihre Wohnung selbst nicht mehr ausreichend versorgen können, aber dennoch ihre Selbständigkeit einem Umzug in ein Heim vorziehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.10.2003)
  10. Es gilt als sicher, dass es damit nach den Wahlen von 2004 vorbei sein wird und dass die Sozialdemokraten dann ein rot-rotes Bündnis einer Juniorpartnerschaft in einer Großen Koalition mit der CDU vorziehen würden. ( Quelle: Die Zeit (06/2001))