vorziehen

  1. Konsequent schmucklos, aus leicht körnigen Stoffen in fein abgestimmten Grautönen, ein Angebot für Frauen, die kühle Modernität kurzlebigen, modischen Effekten vorziehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Die Vereinigte Irakische Allianz wolle "entweder den Posten des Präsidenten oder des Ministerpräsidenten, und wir würden das Ministerpräsidentenamt vorziehen", sagte ein führender Vertreter des Bündnisses, Redha Taki. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.02.2005)
  3. Bei Benetton wird man wohl einen anderen Partner für Jean Alesi vorziehen, womöglich sogar den Mönchengladbacher Heinz-Harald Frentzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Sie will die Gesundheitsreform nun vorziehen. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.03.2003)
  5. Will der Milchstrassenverleger Dirk Manthey seinen auf 14 Tage aktualisierten "Max" nicht nur um eine Woche vorziehen, sondern ihm auch eine pompöse Fernsehbeilage spendieren? ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Deshalb wollen immer mehr Thyssen-Räte die für November terminierten Beschlüsse auf die nächste Ratssitzung Ende Juni vorziehen. ( Quelle: Welt 1995)
  7. Oder mit den "gemäßigten" Vertretern der Taliban, wie Pakistan es vorziehen würde. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Auf Kurzstrecken würden flexible Privatreisende und zunehmend auch Geschäftsleute die Billiganbieter vorziehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.05.2002)
  9. Schon gibt es wichtige Stimmen in dem Land, die eine stärkere Zusammenarbeit mit Russland und dem Iran einer europäischen Orientierung vorziehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.03.2002)
  10. Niedersachsens Ministerpräsident Sigmar Gabriel (SPD) plädierte unterdessen dafür, die wegen der Flutkatastrophe auf 2004 verschobene Steuerreform zur Konjunkturbelebung wieder auf den 1. Juli vorziehen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 24.06.2002)