voy

  1. Auf der Anklagebank sitzt ein erbärmliches bißchen Mensch und betrügt das Publikum um die voy euristische Lust, bei einem Vergewaltigungsprozeß Zeuge zu sein und sich gleichzeitig wohlig eklig des eigenen Anstands zu vergewissern. ( Quelle: TAZ 1988)
  2. Mit dem Sonett Me voy a dormir (Ich gehe zur Ruh) nahm sie Abschied und suchte den Freitod. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)