walten

  1. In Frankreich ist es nicht erlaubt, in Holland lässt man Toleranz walten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.09.2003)
  2. UN-Generalsekretär Kofi Annan und die russische Regierung hatten alle Beteiligten dazu aufgerufen, Zurückhaltung walten zu lassen und keine weitere Eskalation zu riskieren. ( Quelle: Die Welt vom 14.08.2005)
  3. Gnade walten lassen? ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 17.09.2003)
  4. Schirach sagte, der BDM sei selbständig bis in die Spitze, und tatsächlich konnte ich immer nach meinen Vorstellungen schalten und walten. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  5. Lasst Frieden und Toleranz unsere Zukunft bestimmen - und endlich Gerechtigkeit walten." ( Quelle: Tagesschau vom 12.07.2005)
  6. Danach konnten die Gastgeber schalten und walten, wie sie wollten. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 23.11.2005)
  7. Die Parteien aber müssen künftig, unabhängig von juristischen Fragen, Transparenz walten lassen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 24.04.2005)
  8. Spielmacher Alexander Seliwanow kann endlich schalten und walten wie ein Feldherr. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.01.2002)
  9. Das wäre kein unilateraler Schritt mehr, wie ihn Scharon bevorzugt, um in der Westbank frei walten zu können, sondern ein ausgehandelter mit gegenseitigen Pflichten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.07.2004)
  10. Über ein Konto in Luxemburg mit 130 000 Mark durfte Brigitte G. allein schalten und walten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)