wandern

  1. Doch das alles vergißt der Besucher, wenn er sich umdreht und über den dunklen Starnberger See schaut, den Blick wandern läßt über die nahen Hörner der ersten Berge und bei Föhn sogar die weißen Alpenkämme sehen kann. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Man kann dort, von akustischen Einspielungen und von sehr ausgedachten Projektionen begleitet, durch Begriffe wandern, die im Werk Hesses eine Rolle spielen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.05.2002)
  3. Außerdem: In jedem Haushalt liegen halb oder ganz volle Arzneimittelpackungen herum und wandern irgendwann in den Müll. ( Quelle: BILD 2000)
  4. "Wenn Pflegekräfte und Ärzte zwischen den Kliniken wandern, weil sie für notwendige Behandlungen gebraucht werden, wird sich das auf die Versorgung der Patienten auswirken", sagte Niemann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Und sie wandern zurück in den Juni 1970. ( Quelle: Die Zeit (10/1972))
  6. Damit sei bewiesen, dass Forellenkeimzellen in Lachsen zu den Genitalien wandern und sich zu Eizellen oder Spermien entwickeln. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.08.2004)
  7. Die besten Spieler des Teams wandern Jahr für Jahr ab - auch nach dieser Saison. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.04.2003)
  8. Hier sollte man unbedingt genügend Zeit einplanen, um zu den schwindelerregenden Schluchten und Klammen zu wandern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.09.2003)
  9. Wenn diese Blutpropfen mit dem Blutstrom durch die großen Körpervenen wandern, kann so eine tödliche Embolie - eine Gefäßverstopfung, in diesem Fall etwa der Lungenschlagader - verursacht werden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Mit Bildern, die man sich macht und Bildern, die wandern. ( Quelle: Welt 1999)