wandern

  1. Aber dann gibt es, so weit die "Taler" auch "wandern, von dem einen Ort zum andern", doch auch wieder die unwahrscheinlichsten Zufallsbegegnungen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Grund- und Hauptschullehrer sind den insgesamt 15 Häusern beziehungsweise zwölf Kliniken im ganzen Stadtgebiet fest zugeteilt, die Fachlehrer indes 'wandern'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Der nationale Profi-Fußball könnte jetzt vollständig ins öffentlich- rechtliche Fernsehen wandern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.06.2003)
  4. Gerade zu einer Zeit, wo die deutschen Flugzeug- und Satellitenbauer durch ein Tal der Tränen wandern und ihre finanziellen Mittel extrem gestreckt werden müssen, war man auf Persönlichkeiten wie Furrer angewiesen. ( Quelle: Welt 1995)
  5. In diesen sind nur wenige moderne Bewegungssequenzen zu sehen, weit kreisende Armbewegungen beispielsweise oder kleine Wellen, die die Tänzer durch ihre Körper wandern lassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.05.2004)
  6. Später wandern wir mit Ausbildungsleiter Kussmack an endlos langen, immer gleich aussehenden Transportbändern vorbei, gelangen in heiße und kalte Hallen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Wenn die Gehälter in Deutschland zu gering sind, wandern die Top-Leute eben ab ins Ausland. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.09.2002)
  8. Samuel und seine Frau wandern aus - nach Amerika. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 14.06.2005)
  9. Verschlüsselt und dadurch noch stärker anonymisiert wandern die Daten von Frankfurt an das staatliche Untersuchungsamt Hessen in Dillenburg, wo die Verwaltung der Fakten erfolgt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.11.2002)
  10. Die Korken sollen nach Gebrauch nicht mehr in den Müll, sondern nach Kork wandern, wo sie weiterverarbeitet werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)