wandern

1 2 6 8 10 42 43
  1. Die vom Präparat zurückge- streuten Lichtsignale wandern dann durch Objektiv und Spiegel zu einer zweiten Glaslinse. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Inzwischen weiß man, daß das Schwermetall etwa ein Jahr in der Atmosphäre verbleibt - Zeit genug, um einmal um den ganzen Globus zu wandern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Der blaue Vogel grüßt von fern, Faust und Mephisto wandern durchs Feld, und vom Schnürboden schwebt ein Tischlein-deck-dich. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.12.2004)
  4. Nun wandern die vermuteten 40 000 Arbeitsplätze nach Schönefeld. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Körperhaft wird die Malerei, wenn weibliche Symbolfiguren gemäßigten Schrittes über die Leinwand wandern wie in "Carpaccios Schwestern" von 1994. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Riefenstahl verzichtet gänzlich auf die Ästhetik der kommentierten Wochenschauen und läßt statt dessen die Kamera horizontal und vertikal wandern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Unter anderem kann das Publikum multimedial durch die große Byzanz-Ausstellung des griechischen Kultusministeriums wandern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.10.2001)
  8. Dort können die Besucher kilometerlange, menschenleere Strände entdecken, wo sie wandern und baden und in einer stillen Bucht die Sonne auf den Bauch scheinen lassen können. ( Quelle: )
  9. Zwar ist das piemontesische Maira-Tal in der Tat ein Geheimtipp, aber erstens kann man hier nur wandern, was die Touristenströme von vornherein begrenzt. ( Quelle: Die Zeit (24/2001))
  10. Wenn mit dem Wintereinbruch das Packeis in der Hudson Bay gefriert, wandern die kanadischen Polarbären von der Südwestküste der Bay über tausend Kilometer weit nach Norden, um Robben zu jagen. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
1 2 6 8 10 42 43