werten

  1. Kenner sehen den Grund dafür in den vielen Musik-Reality-Shows im Fernsehen: Da diese versuchen, möglichst einheitliche Pop-Bands hochzuziehen, werten sie damit indirekt die 80er Jahre mit ihrer Vielfalt an musikalischen Strömungen wieder auf. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 10.06.2002)
  2. Eine Deregulierung sei als positiv zu werten, so Philipp Reiners, der Geschäftsführer des Landesverbands Freier Wohnungsunternehmer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.02.2004)
  3. Die Richter aber machen nur vier Taten aus, da sie die Bombenanschläge mit dem nachfolgenden Erpressungsversuch als Handlungseinheit und zudem als minderschwer werten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Denn konnte man Thomas Gottschalks Sprüche im Angesicht attraktiver Frauen bisher noch als Ausrutscher werten, muss nun mit der Institutionalisierung des augenzwinkernden Sexismus gerechnet werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.10.2001)
  5. Sicherheitsexperten werten den Fund als Hinweis auf Verbindungen zwischen konventionellen Musikpiraten und der rechtsextremen Szene. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.03.2004)
  6. Den Kompromiss zur Gesundheitsreform werden Sie kaum in diesem Sinne werten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.12.2004)
  7. Dem Blatt zufolge werten Fachleute dies als nicht zulässige Weisung im Einzelfall. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  8. Die Interpreten der Idomeneo-Produktion werten das aber als angestrebten Paradigmenwechsel weg vom antiken Rache-Mythos hin zu einer christlichen Kultur der Vergebung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.07.2005)
  9. Entscheidend für die Forschung ist vor allem eine Frage: Ist die Kreuzbefruchtung von konventionellen Pflanzen mit transgenem Pollen aus einem Freilandversuch als Inverkehrbringen zu werten? ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.12.2004)
  10. Positiv werten die Wissenschaftler, dass Bodewig auch eine Differenzierung nach Schadstoffklassen vornehmen will. ( Quelle: Die Welt 2001)