widerstehen

  1. Billigwerbung will er nicht machen und ist doch klug genug zu wissen, dass auch er dieser Versuchung nicht widerstehen kann. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Aber eine Jury muss da auch widerstehen können, sonst braucht man sie gar nicht. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.09.2003)
  3. Der politische Überlebensreflex der Blockparteien führte dazu, dass sie der Verlockung durch einen Artikel Adam Michniks "Euer Präsident, unser Premier" nicht widerstehen konnten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. "Gordy" (10) habe wohl dem Duft von Hornfisch nicht widerstehen können, so Tiertrainerin Petra Duss. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 14.05.2005)
  5. Fast noch stärker habe sich der starke Zustrom von Asylbewerbern ausgewirkt, "die den Verlockungen des hiesigen Konsumangebots nicht widerstehen können" und auch vor Straftaten nicht zurückschreckten, um sich ein Stück westlichen Wohlstands zu sichern. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Die Kämpfer sollten sich neu formieren und der Nordallianz widerstehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.11.2001)
  7. Ein Antritt, dem kein Bochumer widerstehen konnte, eine genaue Flanke auf Alexander Zickler, und Jürgen Klinsmann drosch den Ball ins obere linke Eck. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Aufgeregt herrscht er einige seiner Fliegerkollegen an, die dem Kitzel eines Tieffluges schon zu dieser Stunde nicht widerstehen können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Kaum ein Radiosender zwischen Minsk, Tirana und Eriwan, der den finanziellen Angeboten der Heilslehrer widerstehen könnte. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Dabei vermag er nicht immer, dem Hang ins Erbauliche, ins allzu selbstgefällige Ressentiment zu widerstehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.03.2001)