willen

← Vorige 1 3 4 5 32 33
  1. Um der weltanschaulichen Neutralität willen soll in staatlichen Schulen in Bayern und anderswo laut Bundesverfassungsgericht nicht mehr unter dem Kreuz unterrichtet werden - herzlichen Glückwunsch -, mag mancher denken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Diese Grundsätze hat die SPD aus alter Gewohnheit und um des eigenen Vorteils willen verletzt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Und von ihm auch haben wir diesen oft zitierten Satz übernommen: "Um der Hoffnungslosen willen ist uns die Hoffnung gegeben." ( Quelle: Die Zeit (41/2000))
  4. Statt dessen gelten "Naturgüter um ihrer selbst willen" für erhaltenswert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Andere Lobbygruppen halten sich mit ihren Interessen um des Großen und Ganzen willen auch nicht zurück. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.11.2004)
  6. Doch wer um Himmels willen soll sie kaufen? ( Quelle: Die Zeit (41/1999))
  7. Auch wächst die Bereitschaft, um der Sicherheit willen rechtsstaatliche Grundsätze über Bord zu werfen, wenn es zum Beispiel darum geht, als gefährlich eingeschätzte Menschen dauerhaft dingfest zu machen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.07.2004)
  8. Um des bunten Treibens willen nehmen sie die Unbequemlichkeit der Sitzgelegenheiten in Kauf. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.05.2001)
  9. Aber gerade deshalb, um ihrer ausgesprochenen Expressivität willen, mochte Bacon speziell diese Bilderreihe nicht und hat sie später verdammt. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  10. Auf der einen Seite könnten Sie um der palästinensischen Sache willen froh sein, wenn es Kritik an Israel gibt, auf der anderen Seite ist es natürlich so, dass solche Kritik auch einen allgemein xenophoben Zug annehmen kann. ( Quelle: Die Zeit (24/2002))
← Vorige 1 3 4 5 32 33