wirbelte

  1. Nach der Pause sorgte die deutsche Mannschaft mit acht Punkten in Folge für klare Verhältnisse, vor allem Spielmacher Steffen Hamann wirbelte die Deckung der Ukrainer immer wieder durcheinander. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.09.2004)
  2. Staub wirbelte auf, dann das Kommando - Wasser marsch! ( Quelle: Welt 1999)
  3. Mit den "Drei Rulandas", den "Zwei Fricos" oder den "Zwei Ottorinos" wirbelte er über die Bühnen der Nachkriegszeit. ( Quelle: TAZ 1993)
  4. Jung-Profi Weiser wirbelte die Gäste-Abwehr auf der rechten Seite durcheinander. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Nach einem 5:8-Rückstand (14.) besann sich vor allen Dingen Jurack auf ihre Stärken und wirbelte die kompakte Deckung der Ukraine durcheinander. ( Quelle: Sat1 vom 16.12.2005)
  6. Die ursprüngliche Funktion des schwarzen, paillettenbestickten Schirmes, den der schwarze Jazzer dabei durch die Luft wirbelte, ließ sich nicht eruieren, aber seine Begabung zum Artisten war deutlich zu erkennen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Als erstes wirbelte er damit Chinas Sicherheitsapparat auf, der seither hektisch agiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.06.2002)
  8. Die Abwehr stand sicher, im Mittelfeld führte Antonio da Silva glänzend Regie und im Sturm wirbelte das Trio Ruman, Thurk und Benjamin Auer. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 16.10.2005)
  9. Der Vorstoß wirbelte solch einen Staub auf, dass dem Filz-Bekämpfungsprogramm nun der Rückschlag droht. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Seine größte Schaffenskraft entwickelte Glotz - nach einigen Jahren als Berliner Wissenschaftssenator - wiederum in Bonn, wo er unter dem SPD-Vorsitzenden Willy Brandt als Bundesgeschäftsführer wirbelte. ( Quelle: Die Welt vom 27.08.2005)