wirbelte

  1. Dann wirbelte ein Außenseiter aus Österreich die Siegerlisten der Weltelite beim Saisonauftakt der alpinen Skirennläufer gehörig durcheinander. ( Quelle: Welt 1996)
  2. So wirbelte er Mittwoch in Worms, schoss bei Lauterns 7:0 gegen eine Stadtauswahl drei Tore (2 Elfmeter). ( Quelle: BILD 2000)
  3. Während der stets mit einem dunklen Pullover bekleidete Max seinen Blues-Song auf einem Barhocker sitzend vortragen wird, wirbelte der weiß gekleidete Rouvas mit zwei Tänzerinnen über die Bühne, dass es das Publikum im Saal von den Plätzen riss. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.05.2004)
  4. "Kopf hoch!" rief Carmen und wirbelte weiter mit ihrer Freundin über das Parkett. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Der Orkan, der am Donnerstagabend über das Rhein-Main-Gebiet raste, wirbelte auch den Fahrplan der Bundesbahn und der Stadtwerke durcheinander. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. In Deutschland wirbelte zum Wochenanfang noch Orkantief "Oratia". ( Quelle: )
  7. Sein Gegenspieler Georgiadis wirbelte die deutsche Abwehr immer wieder durcheinander und Heinrich stand kurz vor dem Platzverweis (zurecht für Linke ausgewechselt). ( Quelle: BILD 2000)
  8. Die zweite Mannschaft wirbelte sie völlig durcheinander. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. " Der Vater wirbelte Rodrigo im Kreis herum: "Aber was hast du in deiner Plastiktüte? ( Quelle: )
  10. Ein Augenschmaus der Franzose Christian Karembeu oder auch der Niederländer Clarence Seedorf, der hinter den zwei Spitzen wirbelte. ( Quelle: Welt 1998)