wohnt

  1. Er untermauert diese Behauptung damit, daß er von einem Brand doch keinen Nutzen, sondern höchstens Schaden gehabt hätte, weil er ja in dem Haus wohnt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Neubauer: Uli Giesa wohnt zum Beispiel in Föching bei Holzkirchen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.05.2003)
  3. Er ist Ur-Berliner, betreibt die Karl-Marx-Buchhandlung in der Allee und wohnt auf 150Quadratmetern in einem der Türme. ( Quelle: )
  4. Der Wirt des Bistros, der im selben Haus wohnt, bemerkte nach Angaben der Polizei den Brand der Haustür und konnte ihn löschen, bevor er auf das Lokal übergreifen konnte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Anstatt aber mit dem nächsten Zug zu fliehen, ändert er den Entschluß und wandert in das entlegene Dorf, in dem seine Mutter wohnt, die aber, wie er dort erfährt, verstorben ist. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  6. Ludmilla, geboren im sibirischen Omsk, wohnt im renommierten Dschemtschuschina. ( Quelle: TAZ 1995)
  7. Das Leben in der nordenglischen Hafenstadt, in der Little Voice wohnt, ist so freudlos, daß es anscheinend nur mit Alkohol oder, wie im Fall von "Little Voice", beim Hören alter Platten zu ertragen ist. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  8. Und immer verraten die beleuchteten Fenster etwas über den, der hinter ihnen wohnt: Der Bescheidene leuchtet seinen Nachbarn mit einem schlichten Weihnachtsstern den Weg (Foto links unten, in Tiergarten). ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Die Pröpstin wird zunächst allein nach Flensburg ziehen, und es wird geheiratet, wenn ihr Partner dort eines Tages ebenfalls eine Anstellung findet und man gemeinsam im Pastorat wohnt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. In Eidelstedt, dort wohnt er mit Frau Karin (62). ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 20.04.2005)