wuchtig

  1. Mit dem Kampf gegen die UNO ist Blocher groß geworden. 1986 wurde eine erste UN-Vorlage wuchtig abgeschmettert. ( Quelle: )
  2. Aus nicht nachvollziehbaren, vermutlich rein modischen Gründen wurde der Theaterabend in der Hochschule der Künste nicht "Penthesilea" genannt, sondern wuchtig "Penthesilea Kleist Traum". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Der eine dirigiert es erzählerisch-süffig, dabei glorioleüberglänzt, der andere dramatisch-zupackend, wuchtig und zart zugleich. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Es wird schwieriger: Im nächsten Diagramm hat Schwarz gerade wuchtig auf c3 zugeschlagen und einen Springer eingeheimst. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Die Sessel der zweiten Klasse bekommen dunkelblaue Bezüge, hochklappbare Armlehnen und sind weniger wuchtig. ( Quelle: n-tv.de vom 25.07.2005)
  6. Als die Zuschauer sich mit dem 2:2 abgefunden hatten, war es ausgerechnet der eingewechselte Nando Rafael, der in der Schlussminute einen Eckball von Cairo wuchtig zum 3:2 einköpfte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.09.2005)
  7. Die Holzdecke ist reliefartig konstruiert und wirkt wuchtig und gleichzeitig gemütlich. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Nach präziser Flanke von Häßler köpfte Bierhoff (wer sonst?), bewacht von zwei Iranern, wuchtig zum 1:0 ein (51.). ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Der neue ist trotz technischer Assistenz vom europäischen Festland ein Rolls-Royce geblieben: wuchtig, erhaben und von respekteinflößender Gewichtigkeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Unten wuchtig, oben dünn, dazwischen krümmen sich die Äste und ihre Nadeln gleich mit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)