wuchtig

  1. Der Raum ist wuchtig, und die Spuren der Geschichte sind drückend. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.03.2001)
  2. Durch die abgerundete Dachlinie wirkt der Wagen weniger wuchtig, als das Maßband ausweist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.04.2004)
  3. Blockhaft und wuchtig wie ein überdimensionierter Amboss, erinnert er eher an eine gebaute Skulptur - und irgendwie auch wieder nicht. ( Quelle: Die Zeit (35/2002))
  4. Dennoch wirkt der 90 Meter hohe Turm nicht wuchtig oder erschlagend. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.07.2002)
  5. Sein Projekt ist eine Wucht, wird wuchtig angekündigt und wuchtet 895 Seiten lang vor sich hin. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  6. Im Graben geht Zubin Mehta sein "Carlos"-Debüt sehr filigran, sehr zart an, weich federnd in der Schleierszene, dramatisch im Ehezoff, wuchtig in den Massenszenen der Grand Opéra. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Den süperben Versedrechsler und -deklamierer gibt uns, wuchtig und gleichermaßen jokos wie herzergreifend, Gérard Depardieu. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Das war es, was in den Sechzigerjahren so wuchtig und so fremd wirkte: Man konnte in seinen freien Versen manchmal nicht mehr zwischen dem 18. Jahrhundert und der auslaufenden Moderne unterscheiden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.09.2005)
  9. Sie war klein und schmal, Depardieu schon damals groß und wuchtig. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.08.2005)
  10. Herausgekommen ist dabei eine Art zu spielen, die unspektakulär und beinahe beiläufig, nie jedoch wuchtig und verbissen wirkt. ( Quelle: Welt 1997)