wuchtige

  1. Hundert Meter tiefer drängen sich trutzige Türme, wehrhafte Mauern und wuchtige Herrensitze. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. Neben ihm steht eine wuchtige, bunt lackierte Elektrolokomotive: dunkelblaues Dach, geschwungene weiß-gelbe Flächen, über den klobigen Fahrgestellen erneut dunkelblau. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.12.2003)
  3. Denn wem da der Extrabeifall in den Rücken und ins Gesicht brandete - das war keine der üblichen Verdächtigen wie die flinke Birgit Prinz, die wuchtige Maren Meinert oder die blonde Doris Fitschen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Der wuchtige Hauptkommissar sagt, "bei der Sache mit dem China-Restaurant haben wir keinen Hinweis auf Skinheads". ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Zum Tode geführt haben danach etliche wuchtige Messerstiche. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Nun bilden die Schreibtische eine Barriere, die blaue Seitentür und die wuchtige Glastür, die zu den Sachbearbeitern führt, sind verschlossen. ( Quelle: FAZ 1994)
  7. Ursula Krechel hat eine Vielzahl von Tagebüchern, Kriegschroniken, Briefen, Traktaten und Abhandlungen ausgewertet und sie in behutsamer Fügung in ihre wuchtige Geschichtscollage integriert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.09.2005)
  8. In der weißen Villa am Rhein, die deutlich kleiner war als das wuchtige Berliner Palais, ging es damals um die Ostverträge oder um die Nato-Nachrüstung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.07.2004)
  9. Darauf wurde dann das wuchtige Gebäude der gotischen Domkirche errichtet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Argentinien dagegen konnte nur Härte, vor allem von Stürmer Gabriel Batistuta sowie wuchtige Kopfbälle nach Eckstößen anbringen - und zwei Begrüßungsküsschen für Englands Trainer von Ersatzstürmer Hernan Crespo. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.06.2002)