zaghaft

  1. Und er ließ die Beziehungen mit dem Norden, die in den vergangenen Jahren zaghaft angesponnen worden sind, fürs erste wieder einfrieren. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. 'Sollten wir Polonaise tanzen?', hatte Borussen-Präsident Gerd Niebaum lächelnd geantwortet auf die Frage, warum die BVB-Begeisterung beinahe zaghaft erschien im Vergleich zu dem Orkan am letzten Spieltag vor einem Jahr. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Belka und Hausner sympathisieren - der erste noch zaghaft, der zweite ganz offen - mit einer neuen Partei, die erstmals die Trennung zwischen Postund Antikommunisten überwinden könnte: "Demokratische Partei" (PD) soll sie heißen. ( Quelle: Die Welt vom 10.03.2005)
  4. Sicher, der Tenor verfügt auch über die nötigen heldischen Töne, doch tastete er sich vor allem zu Beginn nur zaghaft an diese heran. ( Quelle: Merkur Online vom 14.11.2005)
  5. Jahrelang gehegte Tabus packte Barak an, zunächst zaghaft, dann aber immer entschlossener. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Die zaghaft reformierte Wirtschaft steht vor dem Kollaps, der Staat vor dem Bankrott. ( Quelle: Welt 1996)
  7. "Die SPD hat ein Programm vorgelegt, das die Reform für meinen Geschmack zu zaghaft angeht", äußerte die grüne Bundestagsabgeordnete Grietje Bettin. ( Quelle: Die Welt vom 10.03.2005)
  8. Der Frankfurter Jürgen Grünberg denkt zurück, wie sich 1989 die Bürgerbewegung "zunächst sehr zaghaft" formierte und sich dann. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Nun schlüpft sie zaghaft in die Rolle der Verbraucheranwältin. ( Quelle: )
  10. Dennoch scheinen die Arbeiten für den geplanten Wohn- und Hotelkomplex auf dem Gipfel des Teufelsberges zu beginnen - wenn auch zaghaft. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.04.2001)