zehrenden

  1. Zudem dürften die Damen aus Skandinavien die Kräfte zehrenden Partien besser wegstecken als die zierlichen Italienerinnen oder die eher kleinwüchsigen Engländerinnen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 26.07.2003)
  2. Der hauchdünne Sieg am Sonntag war das Resultat einer Energieleistung nach einer Kräfte zehrenden Saison. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.03.2001)
  3. Was jedoch dem Geschichtenerzähler gelang, mißlingt dem Romancier: die wunderbar respektlose Demontage einer von Trivialmythen zehrenden, durch und durch gelangweilten Überflußgesellschaft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Bis zur Pause lagen sie sogar gleich auf (14:14) mit dem Olympiasieger, der sich allerdings ebenfalls in der Kräfte zehrenden Vorbereitung für die EM befindet. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 28.10.2002)
  5. Denn "Magic Milu", der den Erfolg im Nerven zehrenden Ausscheidungs- Rennen offenbar magisch anzieht, hat seinen eigentlich einmaligen Weltrekord noch weiter ausgebaut. ( Quelle: )
  6. Auch wenn der zuletzt seine Bubenängste überwindet und in einem zehrenden Mord-Duett den Vater zur Strecke bringt. ( Quelle: TAZ 1997)