zucken

  1. Auch seine beiden Mitarbeiter, die nach eigenen Aussagen täglich mit Rückkehrern aus Deutschland zu tun haben, zucken nur mit den Schultern. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Da die meisten Unternehmen im krisengeschüttelten Rußland nicht mal das Geld für Lohnzahlungen oder für ihre Energierechnungen haben und von Gewinnen keine Rede sein kann, zucken die Direktoren gegenüber der Steuerbehörde höchstens hilflos die Schultern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Vier Kassandren also zucken, zischen und zetern. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.11.2003)
  4. Bildschirme zucken und flimmern. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Wie Wotans Blitze zucken da die Tuchfalten um einen germanischen Heroen herum: kein schöner Bach. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Die Maschen der Betrüger sind meist gleich: Erst prassen sie wie die Weltmeister, dann zucken sie mit den Schultern, wenn es ans Bezahlen geht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Sie dröhnen im Kopf und lassen Armund Beinmuskeln zucken. ( Quelle: Die Zeit (07/1997))
  8. Unter dem Rand seiner großen Sonnenbrille zucken die vernarbten Gesichtsmuskeln. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Bisweilen zucken die Profis zusammen, weil er sie in einer Phonstärke zusammenfaltet, die sie allenfalls aus der heimischen Stereoanlage kennen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.01.2004)
  10. Peter Krüger-Pammin, Hannemanns Chef, kann auch nur mit den Achseln zucken. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.02.2003)