zurückerobern

  1. Die Maschinenbauer haben trotzdem ihre internationale Spitzenposition ausgebaut, indem sie von den Japanern Marktanteile zurückerobern konnten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Und die Union will Kompetenz auf einem Gebiet zurückerobern, das einst als bürgerliche Domäne galt, aber inzwischen von der rührigen Renate Schmidt erfolgreich bestellt wird. ( Quelle: Die Welt vom 31.01.2005)
  3. Unmittelbar stellt sich die Frage, ob die Rebellen die an die Serben verlorenen Stellungen bei deren Abzug wieder zurückerobern, wie ein Nato-Vertreter erzählt, der nicht genannt werden will. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Der Aktienkurs hat sich seither verdoppelt, die Moral der Belegschaft beträchtlich verbessert, und wichtige Marken wie die Zahnpasta Crest konnten ihre verlorene Marktführerschaft zurückerobern. ( Quelle: Die Welt vom 29.01.2005)
  5. "Ohne die Hoffnung auf Währungsverschiebungen oder Inflationsunterschiede werden die Deutschen in der EWU ihre Konkurrenzfähigkeit nur durch Lohnkürzungen zurückerobern können", erklärt Kaletsky. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Der afghanische Interimspremier Hamid Karsai hatte ihn vor einem Monat als Gouverneur von Paktia abgesetzt; Khan, der nun diesen Posten zurückerobern will, soll US-Kommandeure mit Falschinformationen dazu gebracht haben, einen Konvoi zu bombardieren. ( Quelle: )
  7. Der Euro konnte verlorenes Terrain zurückerobern. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Die Grenztruppen haben Laufgräben ausgehoben, für den Fall, daß der japanische 'Feind' die Kurilen zurückerobern wollte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Nokia hat am Montag außerdem fünf neue Telefonmodelle vorgestellt, mit denen das Unternehmen verloren gegangene Marktanteile zurückerobern will. ( Quelle: ZDF Heute vom 15.06.2004)
  10. Die Schnelle Eingreiftruppe könnte die Stadt zurückerobern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)