zurückerobern

  1. Seit Mittwoch, als die Polizei die Knastküche zurückerobern konnte, sind die Gefangenen ohne Flüssigkeit und Nahrung. ( Quelle: TAZ 1990)
  2. Man habe die Präsentation von Tanz lange anderen überlassen, sagt Thorsten Maß von den Berliner Festspielen, man müsse sich das Tanzpublikum erst langsam zurückerobern. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Zweihundertfünfzig Jahre nach den ersten Eindeichungsversuchen im Oderbruch scheint sich der Fluß sein zwangsweise abgetretenes Land nun mit aller Macht zurückerobern zu wollen. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Nordrhein-Westfalens FDP-Chef Jürgen Möllemann will Ostdeutschland mit Hilfe von Ex-Außenminister Hans-Dietrich Genscher (FDP) für die Liberalen zurückerobern. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Die Panzer hätten das ganze Vorwerk des Imperiums zurückerobern müssen, was dem Marschall Achromejew vorgeschwebt haben mochte. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. So wies der Dow zeitweise einen Zuwachs von 64 Zählern auf, fiel aber gleich danach in seine Ausgangsstellung zurück; erst gegen Sitzungsende konnte er 35 Zähler zurückerobern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Die A-Standard-Formation (sechsfacher Weltmeister, vierfacher Europameister) will am Samstag mit dem dramatischen Tanzspektakel "Der Widerspenstigen Zähmung" den Titel zurückerobern. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Umfragen hatten der SPÖ vorausgesagt, sie könne die Rolle der stärksten Partei in Kärnten nach fünf Jahren zurückerobern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.03.2004)
  9. Nun kamen Menschen hinunter zum Strand, die noch nie das Meer gesehen hatten, aber die verlassenen Orte deutscher Allmachtsphantasien am Strand zurückerobern wollten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.06.2002)
  10. In Fürth konnte sie jetzt mit dem Landtagsabgeordneten Thomas Jung den OB-Posten zurückerobern. ( Quelle: )