zurückgelassen

  1. Denn nur die Flüchtlinge, die noch in Besitz ihrer jugoslawischen Ausweispapiere sind, können als "Touristen" nach Mazedonien zurückkehren und damit zu ihren Familien, die viele von ihnen in den mazedonischen Flüchtlingslagern zurückgelassen haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. "Die haben mir versichert, daß es nur die üblichen Reibereien gab - mal hatte der eine sein Radio zu laut laufen, mal der andere das Klo wieder unreinlich zurückgelassen, ein dritter hatte eventuell eine andere Vorstellung von Küchenordnung. ( Quelle: TAZ 1996)
  3. Der Hurrikan Hortense hat auf seinem Weg durch die Karibik mindestens neun Menschen den Tod gebracht und Tausende obdachlos zurückgelassen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Bei der Abschiebung der Familie Koyun wurden die minderjährigen Kinder zurückgelassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.05.2004)
  5. Einige starben, und die Toten haben wir einfach zurückgelassen. ( Quelle: Tagesschau Online vom 20.08.2004)
  6. Allerdings kam es auch zu Ausschreitungen: Jugendliche zündeten mehrere Synagogen an, die nach dem Abzug als einzige Gebäude unversehrt im Gazastreifen zurückgelassen wurden. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 13.09.2005)
  7. Neuwertige Elektromaschinen, die über Nacht in einem Fahrzeug zurückgelassen worden sind, haben im Stadtteil Schmiden einen Dieb angelockt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Bruno Dumonts "L'humanité", ein im durchaus körperlichen Sinn schmerzhaftes Porträt trostlosen Lebens in der französischen Provinz, hat weitgehend Verstörung und Unverständnis zurückgelassen - bei aller Anerkennung seiner inszenatorischen Konsequenz. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Die Zeitung 'Haaretz' berichtete, die Polizei habe den Angreifer zunächst noch vor hunderten von aufgebrachten Anwohnern schützen wollen, ihn dann aber in dem Bus zurückgelassen. ( Quelle: RTL vom 05.08.2005)
  10. Während einer Märchenvorstellung im Schulzentrum an der Valkenburghstraße hat eine junge Frau auf der Toilette ein Mädchen geboren und es dann im Papierkorb für Papierhandtücher zurückgelassen. ( Quelle: TAZ 1990)