zusammenzufassen

  1. Zahlreiche Landesinnenminister wiesen parteiübergreifend die Forderungen von Bundespolitikern von SPD, Grünen und Union zurück, die 16 Landesämter zusammenzufassen, um sich damit effektiver gegen Terrorrisiken zu wappnen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.03.2004)
  2. Besser sei es, die Kompetenzen für Umwelt, Landwirtschaft und Forsten in einer Behörde zusammenzufassen. ( Quelle: Abendblatt vom 07.03.2004)
  3. Die Gefahr einer Vermischung droht keinesfalls, so ist die Anhörung zusammenzufassen. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Aber auch wenn diese Hürden überwunden sind, lauern noch eine Reihe von Fallstricken: So müssen in relativ kurzer Zeit Wege gefunden werden, die Emissionen aus oft sehr unterschiedlichen Anlagen zu einer Orientierungsmarke zusammenzufassen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.06.2003)
  5. Diese Vielheit der Einzelerscheinungen zusammenzufassen und zu systematisieren, war die aus dem Anliegen der Gläubigen entspringende Aufgabe der Theologen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  6. Geprüft wird bei dieser Übung die Fähigkeit zuzuhören, Ergebnisse zusammenzufassen, lösungsorientiert zu argumentieren. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.07.2002)
  7. Was halten Sie von der Idee eines Moratoriums, um anschließend das ganze Steuerrecht in einem Steuergesetzbuch zusammenzufassen? ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Es stellte den Versuch dar, die Jahre vor und nach dem Abitur zu einem Bildungsschritt zusammenzufassen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.01.2001)
  9. Die für das nächste Jahr erwartete, neueste Reform des Medizinstudiums sieht vor, den 'Präpkurs' mit dem mikroskopischen Kurs zusammenzufassen und schlicht Anatomie zu nennen, um Kosten und Personal zu sparen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. In diesem Umfeld scheint es Bemühungen zu geben, die extreme Rechte und die konservativ-nationalistischen Flügel der traditionellen Rechtsparteien zu einer einzigen radikalen Bewegung zusammenzufassen. ( Quelle: TAZ 1997)