zusammenzufassen

  1. Wir denken schon seit einigen Jahren darüber nach, unsere Positionen zusammenzufassen und in der Öffentlichkeit deutlich zu machen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Damit sei es gelungen, zwei bislang getrennte Prozesse zusammenzufassen und die benötigte Zeit auf die Hälfte zu reduzieren, erklärte IBM. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Anlaß sind nach Auskunft der Lehrer/innen Pläne in der Hanauer Schulverwaltung, die Haupt- und Realschule am Schloßplatz mit der Pestalozzi-Grundschule organisatorisch zusammenzufassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Seit Tourismus zum Massenphänomen geworden ist, versuchen Sprachführer, das Wichtigste auf wenigen Seiten zusammenzufassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Es war also eine weise Entscheidung des Zürcher Opernhauses, beide Werke zusammenzufassen. ( Quelle: )
  6. In weiten Teilen beschränkt sich das Werk darauf, die Drucksachen zusammenzufassen und aneinander zu reihen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Ich kann den wortspielreichen Text hier natürlich nicht wiedergeben, aber in zwei Sätzen verkürzt zusammenzufassen versuchen: Ein Fremder bleibt in der Fremde so lange fremd, bis er sich in der Fremde heimisch fühlen kann. ( Quelle: TAZ 1993)
  8. Doch erwies sich der Versuch Tirsos, sämtliche literarischen Gattungen in einem Werk zusammenzufassen, um so eine neue Kunstform zu schaffen, als nicht entwicklungsfähig. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  9. Das ist der Hauptkritikpunkt der 172 in Deutschland vertretenen Auslandsbanken am Plan von Bundesfinanzminister Hans Eichel, die Banken-, Wertpapier- und Versicherungsaufsicht zusammenzufassen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.02.2001)
  10. "Gut, ich versuche einfach für Sie noch mal zusammenzufassen, was ich in den letzten fünf Minuten erzählt habe", sagte Grundmann. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)