zwitschern

  1. Bochumer Geografen entwickeln Landkarten, die sprechen, rauschen oder zwitschern können. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.05.2003)
  2. Bald kennt er alle Tiere, weiß, wie sie brüllen, zwitschern, muhen und mähen - doch: Nun heißt die Schildkröte turtel, der Schmetterling butterfly und das Entlein duckling. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. In der kalten Jahreszeit sind die Bäume kahl und man kann die Natur richtig hören: Spechte klopfen, Vögel zwitschern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.09.2005)
  4. Die Spatzen zwitschern schon am frühen Morgen, die Amseln trällern vom Dach, an geschützten Stellen keimen vorsichtig Knospen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.02.2004)
  5. Die Musik ist wie für eine zeitgenössische Oper komponiert, es gibt Varese und Musique Concrete, die Protagonisten zwitschern atonale Arien; auch historische Zitate sind reichlich in das Tableau eingestreut. ( Quelle: TAZ 1988)
  6. Auf dem Eckgrundstück von Karlstraße und Nieder-Ramstädter Straße zwitschern nicht die Vögel im Blätterdach, plätschert kein Bach und steigt des Abends kein Wiesenduft auf. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 12.08.2005)
  7. Die Kommentarstimme ist bis auf ein paar Sätze zum Schweigen verurteilt; das große Wort führen die Vogelstimmen, die trillern, zwitschern, balzen, quaken, piepsen, kreischen und die weihevolle Filmmusik aus den Ohren bannen. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.04.2002)
  8. Geografie-Studenten programmieren Multimedia-Atlanten, die rauschen, zwitschern und kreischen können. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.05.2003)
  9. Aber Medienvertreter und Funktionäre schwirren aufgeregt umher und zwitschern hektisch wie die Vögel in der Gewitterschwüle. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Ja, in Torontos Innenstadt zwitschern die Ampeln, wenn sie grün werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.11.2004)