迈迪照妖镜,帮你找原形:
Anträge

Antrag
antrag
antragen
Antrage

antragen
antrage

antragen
 

Antrag

 m.  Z des Antrages, Antrags die Anträge

Bedeutungen

[1] Gesuch, schriftliche Bitte
[2] kurz für: Heiratsantrag
Synonyme
[1] Anfrage, Ansuchen, Eingabe, Gesuch
[2] Heiratsangebot, Heiratsantrag
Unterbegriffe
[1] Abänderungsantrag, Asylantrag, Ausreiseantrag, Bauantrag, Beweisantrag, Dringlichkeitsantrag, Enthaftungsantrag, Entschließungsantrag, Eventualantrag, Gegenantrag, Gesetzesantrag, Heiratsantrag, Initiativantrag, Insolvenzantrag, Leitantrag, Löschantrag, Missbilligungsantrag, Misstrauensantrag, Nebenantrag, Rekursantrag, Strafantrag, Visumantrag, Zulassungsantrag, Zusatzantrag
Beispiele
[1] Um eine Verlängerung zu bekommen, muss man einen Antrag einreichen.
[2] Er hatte ihr damals einen Antrag gemacht.
Charakteristische Wortkombinationen
[1] -❭ schriftlicher Antrag, -❭ formeller Antrag, -❭ formloser Antrag
[1] -❭ bei jemandem einen Antrag stellen
[1] -❭ abgelehnter Antrag
[2] -❭ jemandem einen Antrag machen
Wortbildungen
antragsgemäß, beantragen; Antragsformular, Antragssteller/Antragsteller

Referenzen

[1] Wikipedia-Artikel Antrag
[1] Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 Antrag
[1,] Duden online Antrag
[1,] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Antrag
[1,] canoo.net Antrag
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Antrag
Ähnliche Wörter
ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen:Abtrag
Garant, Granat

Substantiv, m

Kasus Singular Plural
Nominativ Antrag Anträge
Genitiv Antrags
Antrages
Anträge
Dativ Antrag Anträgen
Akkusativ Antrag Anträge

Worttrennung

An·trag, An·trä·ge
Aussprache
IPA ˈantʀaːk, ˈantʀɛːɡə
Hörbeispiele: , Anträge
Betonung
Ạntrag

zählbar

Kasus Singular Plural
Nominativ der Antrag die Anträge
Genitiv des Antrages, Antrags der Anträge
Dativ dem Antrag den Anträgen
Akkusativ den Antrag die Anträge
单数 复数

 

Antrag

 m.  Z des Antrages, Antrags die Anträge

Bedeutungen

[1] Gesuch, schriftliche Bitte
[2] kurz für: Heiratsantrag
Synonyme
[1] Anfrage, Ansuchen, Eingabe, Gesuch
[2] Heiratsangebot, Heiratsantrag
Unterbegriffe
[1] Abänderungsantrag, Asylantrag, Ausreiseantrag, Bauantrag, Beweisantrag, Dringlichkeitsantrag, Enthaftungsantrag, Entschließungsantrag, Eventualantrag, Gegenantrag, Gesetzesantrag, Heiratsantrag, Initiativantrag, Insolvenzantrag, Leitantrag, Löschantrag, Missbilligungsantrag, Misstrauensantrag, Nebenantrag, Rekursantrag, Strafantrag, Visumantrag, Zulassungsantrag, Zusatzantrag
Beispiele
[1] Um eine Verlängerung zu bekommen, muss man einen Antrag einreichen.
[2] Er hatte ihr damals einen Antrag gemacht.
Charakteristische Wortkombinationen
[1] -❭ schriftlicher Antrag, -❭ formeller Antrag, -❭ formloser Antrag
[1] -❭ bei jemandem einen Antrag stellen
[1] -❭ abgelehnter Antrag
[2] -❭ jemandem einen Antrag machen
Wortbildungen
antragsgemäß, beantragen; Antragsformular, Antragssteller/Antragsteller

Referenzen

[1] Wikipedia-Artikel Antrag
[1] Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 Antrag
[1,] Duden online Antrag
[1,] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Antrag
[1,] canoo.net Antrag
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Antrag
Ähnliche Wörter
ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen:Abtrag
Garant, Granat

Substantiv, m

Kasus Singular Plural
Nominativ Antrag Anträge
Genitiv Antrags
Antrages
Anträge
Dativ Antrag Anträgen
Akkusativ Antrag Anträge

Worttrennung

An·trag, An·trä·ge
Aussprache
IPA ˈantʀaːk, ˈantʀɛːɡə
Hörbeispiele: , Anträge
Betonung
Ạntrag

zählbar

Kasus Singular Plural
Nominativ der Antrag die Anträge
Genitiv des Antrages, Antrags der Anträge
Dativ dem Antrag den Anträgen
Akkusativ den Antrag die Anträge
单数 复数