Aschenkreuz

Z

Bedeutungen

[1] Religion: Kreuz aus Palmen- oder Buchsbaum-Asche, das einem Christen an Aschermittwoch als Symbol für Buße und Reinigung (meistens von einem Priester) auf die Stirn gezeichnet oder gestreut wird
Synonyme
[1] Aschekreuz
Beispiele
[1] Der Priester teilt an Aschermittwoch Aschenkreuze an seine Gemeinde aus.

Referenzen

[1] Wikipedia-Artikel Aschenkreuz
[1] Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 Aschenkreuz
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Aschenkreuz
[1] canoo.net Aschenkreuz
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Aschenkreuz

Substantiv, n

Kasus Singular Plural
Nominativ Aschenkreuz Aschenkreuze
Genitiv Aschenkreuzes Aschenkreuze
Dativ Aschenkreuz Aschenkreuzen
Akkusativ Aschenkreuz Aschenkreuze

Worttrennung

Aschen·kreuz, Aschen·kreu·ze
Aussprache
IPA ˈaʃənkʀɔɪ̯ts, ˈaʃənkʀɔɪ̯tsə
Hörbeispiele: ,