Fluchtgrund

Z

Bedeutungen

[1] Grund für eine Flucht
Herkunft
Determinativkompositum aus den Substantiven Flucht und Grund
Beispiele
[1] Luxemburg ( AFP ) „Der Rechtsschutz von homosexuellen Asylsuchenden muss bei der Prüfung ihrer Fluchtgründe womöglich gestärkt werden. Die Generalanwältin des Europäischen Gerichtshofs ( EuGH ), Eleanor Sharpston, forderte in ihren Schlussanträgen am Donnerstag, dass von Betroffenen bei der Glaubhaftigkeitsprüfung "nichts verlangt werden kann, dass ihre Würde verletzt".“❬ref❭Die Zeit, 17.07.2014; zitiert nach: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Fluchtgrund❬/ref❭

Übersetzungen

    • Englisch: [1]
    • Französisch: [1]

Referenzen

[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Fluchtgrund
[*]
Quellen

Substantiv, m

Kasus Singular Plural
Nominativ Fluchtgrund Fluchtgründe
Genitiv Fluchtgrundes
Fluchtgrunds
Fluchtgründe
Dativ Fluchtgrund
Fluchtgrunde
Fluchtgründen
Akkusativ Fluchtgrund Fluchtgründe

Worttrennung

Flucht·grund, Flucht·grün·de
Aussprache
IPA ˈflʊχtˌɡʀʊnt
Hörbeispiele: