Geschoss

 n.  Z des Geschosses die Geschosse

Bedeutungen

[1] Gegenstand, der mit einer Waffe verschossen werden kann
[2] Räumlichkeiten, die sich in einem Gebäude auf derselben Ebene befinden
Synonyme
[1] Kugel, Munition, Projektil
[2] Etage, Stockwerk
Oberbegriffe
[1] Waffe
[2] Gebäudeteil
Unterbegriffe
[1] Granate, Gummigeschoss, Gummimantelgeschoss, Kartätsche, Projektil, Schrapnell, Wurfgeschoss
[2] Dachgeschoss, Erdgeschoss, Halbgeschoss, Hochparterre, Kellergeschoss, Mezzanin, Obergeschoss, Parterre, Sockelgeschoss, Souterrain, Tiefgeschoss, Tiefparterre, Untergeschoss, Vollgeschoss, Zwischengeschoss
Beispiele
[1] Das Geschoss durchschlug sogar dicke Betonwände.
[1] „Sie sind ein aufgewühltes Meer, die Stichflammen der Geschosse springen wie Fontänen heraus.“❬ref❭Erich Maria Remarque: Im Westen nichts Neues. Kiepenheuer & Witsch, Köln 1993, Seite 64. ISBN 3-462-01844-2. Erstveröffentlichung 1928, als Buch 1929.❬/ref❭
[2] Wie viele Geschosse hat das Hochhaus?
Wortbildungen
[1] Geschossbahn, Geschosshagel, Geschosspost
[2] Geschossbau, Geschossfläche, Geschosswohnung
[2] eingeschossig, mehrgeschossig

Referenzen

[1] Wikipedia-Artikel Geschoss
[2] Wikipedia-Artikel Geschoss (Architektur)
[1,] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Geschoss
[1,] canoo.net Geschoss
[1,] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Geschoss
Quellen

Ähnliche Wörter

Beschuss

Substantiv, n

Kasus Singular Plural
Nominativ Geschoss Geschosse
Genitiv Geschosses Geschosse
Dativ Geschoss
Geschosse
Geschossen
Akkusativ Geschoss Geschosse

Veraltete Schreibweisen

Geschoß, Aussprache: ɡəˈʃɔs
Nebenformen
süddeutsch, österreichisch: Geschoß, Aussprache: ɡəˈʃoːs
Worttrennung
Ge·schoss, Ge·schos·se
Aussprache
IPA ɡəˈʃɔs, ɡəˈʃɔsə
Hörbeispiele: , Geschosse
Reime -ɔs
Betonung
Geschọss

zählbar

Kasus Singular Plural
Nominativ das Geschoss die Geschosse
Genitiv des Geschosses der Geschosse
Dativ dem Geschoss den Geschossen
Akkusativ das Geschoss die Geschosse
单数 复数

 

Geschoß

 n.  Z des Geschoßes die Geschoße

Bedeutungen

[1] süddeutsch, österreichisch: Geschoss
Lemmaverweis

Referenzen

[1] , Seite 269
[1] , „Geschoss, Geschoß“, Seite 682
[1] , „Geschoss, Geschoß“, Seite 484
Anmerkung für Deutschland:

Substantiv, n

Kasus Singular Plural
Nominativ Geschoß Geschoße
Genitiv Geschoßes Geschoße
Dativ Geschoß
Geschoße
Geschoßen
Akkusativ Geschoß Geschoße

Nebenformen

Geschoss, Aussprache: ɡəˈʃɔs
Worttrennung
Ge·schoß, Ge·scho·ße
Aussprache
IPA ɡəˈʃoːs, ɡəˈʃoːsə
Hörbeispiele: ,
Reime -oːs
Betonung
Gescho̲ß

zählbar

Kasus Singular Plural
Nominativ das Geschoß die Geschoße
Genitiv des Geschoßes der Geschoße
Dativ dem Geschoß den Geschoßen
Akkusativ das Geschoß die Geschoße
单数 复数

 

Geschoss

 n.  Z des Geschosses die Geschosse

Bedeutungen

[1] Gegenstand, der mit einer Waffe verschossen werden kann
[2] Räumlichkeiten, die sich in einem Gebäude auf derselben Ebene befinden
Synonyme
[1] Kugel, Munition, Projektil
[2] Etage, Stockwerk
Oberbegriffe
[1] Waffe
[2] Gebäudeteil
Unterbegriffe
[1] Granate, Gummigeschoss, Gummimantelgeschoss, Kartätsche, Projektil, Schrapnell, Wurfgeschoss
[2] Dachgeschoss, Erdgeschoss, Halbgeschoss, Hochparterre, Kellergeschoss, Mezzanin, Obergeschoss, Parterre, Sockelgeschoss, Souterrain, Tiefgeschoss, Tiefparterre, Untergeschoss, Vollgeschoss, Zwischengeschoss
Beispiele
[1] Das Geschoss durchschlug sogar dicke Betonwände.
[1] „Sie sind ein aufgewühltes Meer, die Stichflammen der Geschosse springen wie Fontänen heraus.“❬ref❭Erich Maria Remarque: Im Westen nichts Neues. Kiepenheuer & Witsch, Köln 1993, Seite 64. ISBN 3-462-01844-2. Erstveröffentlichung 1928, als Buch 1929.❬/ref❭
[2] Wie viele Geschosse hat das Hochhaus?
Wortbildungen
[1] Geschossbahn, Geschosshagel, Geschosspost
[2] Geschossbau, Geschossfläche, Geschosswohnung
[2] eingeschossig, mehrgeschossig

Referenzen

[1] Wikipedia-Artikel Geschoss
[2] Wikipedia-Artikel Geschoss (Architektur)
[1,] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Geschoss
[1,] canoo.net Geschoss
[1,] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Geschoss
Quellen

Ähnliche Wörter

Beschuss

Substantiv, n

Kasus Singular Plural
Nominativ Geschoss Geschosse
Genitiv Geschosses Geschosse
Dativ Geschoss
Geschosse
Geschossen
Akkusativ Geschoss Geschosse

Veraltete Schreibweisen

Geschoß, Aussprache: ɡəˈʃɔs
Nebenformen
süddeutsch, österreichisch: Geschoß, Aussprache: ɡəˈʃoːs
Worttrennung
Ge·schoss, Ge·schos·se
Aussprache
IPA ɡəˈʃɔs, ɡəˈʃɔsə
Hörbeispiele: , Geschosse
Reime -ɔs
Betonung
Geschọss

zählbar

Kasus Singular Plural
Nominativ das Geschoss die Geschosse
Genitiv des Geschosses der Geschosse
Dativ dem Geschoss den Geschossen
Akkusativ das Geschoss die Geschosse
单数 复数

 

Geschoß

 n.  Z des Geschoßes die Geschoße

Bedeutungen

[1] süddeutsch, österreichisch: Geschoss
Lemmaverweis

Referenzen

[1] , Seite 269
[1] , „Geschoss, Geschoß“, Seite 682
[1] , „Geschoss, Geschoß“, Seite 484
Anmerkung für Deutschland:

Substantiv, n

Kasus Singular Plural
Nominativ Geschoß Geschoße
Genitiv Geschoßes Geschoße
Dativ Geschoß
Geschoße
Geschoßen
Akkusativ Geschoß Geschoße

Nebenformen

Geschoss, Aussprache: ɡəˈʃɔs
Worttrennung
Ge·schoß, Ge·scho·ße
Aussprache
IPA ɡəˈʃoːs, ɡəˈʃoːsə
Hörbeispiele: ,
Reime -oːs
Betonung
Gescho̲ß

zählbar

Kasus Singular Plural
Nominativ das Geschoß die Geschoße
Genitiv des Geschoßes der Geschoße
Dativ dem Geschoß den Geschoßen
Akkusativ das Geschoß die Geschoße
单数 复数