Potlatsch

 m./n.  Z

Bedeutungen

[1] Fest indianischen Ursprunges
[2] rauschhaftes Ritual in dessen Zentrum Freigiebigkeit steht
Beispiele
[1] „Sein Theater erinnert an das indianische Potlatsch: Man vernichtet das Geschenk, das man dem Zuschauer macht.“❬ref❭❬/ref❭
[2] „Spürt er manchmal die Versuchung, sein gewaltiges Vermögen aufs Spiel zu setzen, es zu vernichten oder zu verschenken? Einen Potlatsch zu veranstalten?“❬ref❭❬/ref❭

Referenzen

[1] Wikipedia-Artikel Potlatsch
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Potlatsch
[*] canoo.net Potlatsch
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Potlatsch
[1,] Duden online Potlatsch
[*]
Quellen

Substantiv, m, n

Kasus Singular 1 Singular 2 Plural
Nominativ Potlatsch Potlatsch -
Genitiv Potlatschs Potlatschs -
Dativ Potlatsch Potlatsch -
Akkusativ Potlatsch Potlatsch -

Alternative Schreibweisen

Potlatch, Potlach
Worttrennung
Pot·latsch, kein Plural
Aussprache
IPA …
Hörbeispiele:
Betonung
Pọtlatsch