variabel

 Adj.  Z

Bedeutungen

[1] veränderbar
[2] beweglich
Synonyme
[1] veränderbar, veränderlich
[2] beweglich, bewegbar
Gegenwörter
fix, unveränderbar, unveränderlich
verankert, unbeweglich, unbewegbar
Beispiele
[1] Diese Küche hat eine variable Herdplatte.
Wortbildungen
Variable

Referenzen

[1] Wikipedia-Artikel variabel
[1] Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 variabel
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache variabel
[1] canoo.net variabel
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon variabel
[1] The Free Dictionary variabel
Ähnliche Wörter
ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen:viabel

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
variabel variabler variabelsten

Worttrennung

va·ri·a·bel, Komparativ va·ri·ab·ler, Superlativ am va·ri·a·bels·ten
Aussprache
IPA …
Hörbeispiele:
Reime -aːbl̩
Betonung
varia̲bel

Steigerungsformen ❬irregular adjectives❭

positiv variabel
Stamm variabl
komparativ variabler
superlativ am variabelsten

Starke Beugung (ohne Artikel)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ variabler variable variables variable
Genitiv variablen variabler variablen variabler
Dativ variablem variabler variablem variablen
Akkusativ variablen variable variables variable

Schwache Beugung (mit bestimmtem Artikel)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ der variable die variable das variable die variablen
Genitiv des variablen der variablen des variablen der variablen
Dativ dem variablen der variablen dem variablen den variablen
Akkusativ den variablen die variable das variable die variablen

Gemischte Beugung (mit ein, kein, Possessivpronomen)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ kein variabler keine variable kein variables keine variablen
Genitiv keines variablen keiner variablen keines variablen keiner variablen
Dativ keinem variablen keiner variablen keinem variablen keinen variablen
Akkusativ keinen variablen keine variable kein variables keine variablen

 

Variable

 s. Adj., f.  Z

Bedeutungen

[1] Rechengröße, die Werte annehmen kann
[2] Bezeichnung eines Speicherplatzes, der verschiedene Werte aufnehmen kann
Herkunft
von lateinisch varius - allerlei, mannigfaltig, verschieden, verschiedenartig❬ref❭❬/ref❭ und variare variāre - abwechseln, verändern❬ref❭❬/ref❭
Synonyme
[1] Veränderliche, Unbekannte, Gesuchte
[2] Datencontainer, Datenspeicher, veränderlicher Speicher
Gegenwörter
[1,] Konstante
Oberbegriffe
[2] Speicher
Unterbegriffe
[1] abhängige Variable, unabhängige Variable
[2] Ausgangsvariable, dynamische Variable, Eingangsvariable, Hilfsvariable, statische Variable, Pseudovariable, Übergabevariable
Beispiele
[1] „Den Hintergrund dieser Studie bildet der Versuch einer Verallgemeinerung des Gesetzes der großen Zahlen und einer weitergehenden Diskussion des sogenannten Grenzwertsatzes für abhängige Variablen […].“❬ref❭Emmerich Kelih: Geschichte der Anwendung quantitativer Verfahren in der russischen Sprach- und Literaturwissenschaft. Kovač, Hamburg 2008, Seite 48. ISBN 978-3-8300-3575-6.❬/ref❭
[2] Diese Variable darf nur Zahlenwerte enthalten.
Charakteristische Wortkombinationen
[1] eine Gleichung nach einer Variablen auflösen
Wortbildungen
[1] Variablenart, Variablenname, Variablentyp

Referenzen

[1,] Wikipedia-Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Suche/
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache http://www.dwds.de/?qu=
[2] canoo.net http://www.canoo.net/?lookup=caseSensitive
[1,] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon http://wortschatz.uni-leipzig.de/cgi-bin/wort_www.exe?site=1&Wort=
[1] The Free Dictionary http://de.thefreedictionary.com/
[1] Duden online http://www.duden.de/rechtschreibung/
Quellen

Ähnliche Wörter

Variabilität, Variante, Variation

Substantiv, f

Worttrennung

Va·ri·a·b·le, Va·ri·a·b·len
Aussprache
IPA vaʀiˈaːblə, vaʀiˈaːblən
Hörbeispiele: ,
Betonung
Varia̲ble

 

Variable

 s. Adj., f.  Z

Bedeutungen

[1] Rechengröße, die Werte annehmen kann
[2] Bezeichnung eines Speicherplatzes, der verschiedene Werte aufnehmen kann
Herkunft
von lateinisch varius - allerlei, mannigfaltig, verschieden, verschiedenartig❬ref❭❬/ref❭ und variare variāre - abwechseln, verändern❬ref❭❬/ref❭
Synonyme
[1] Veränderliche, Unbekannte, Gesuchte
[2] Datencontainer, Datenspeicher, veränderlicher Speicher
Gegenwörter
[1,] Konstante
Oberbegriffe
[2] Speicher
Unterbegriffe
[1] abhängige Variable, unabhängige Variable
[2] Ausgangsvariable, dynamische Variable, Eingangsvariable, Hilfsvariable, statische Variable, Pseudovariable, Übergabevariable
Beispiele
[1] „Den Hintergrund dieser Studie bildet der Versuch einer Verallgemeinerung des Gesetzes der großen Zahlen und einer weitergehenden Diskussion des sogenannten Grenzwertsatzes für abhängige Variablen […].“❬ref❭Emmerich Kelih: Geschichte der Anwendung quantitativer Verfahren in der russischen Sprach- und Literaturwissenschaft. Kovač, Hamburg 2008, Seite 48. ISBN 978-3-8300-3575-6.❬/ref❭
[2] Diese Variable darf nur Zahlenwerte enthalten.
Charakteristische Wortkombinationen
[1] eine Gleichung nach einer Variablen auflösen
Wortbildungen
[1] Variablenart, Variablenname, Variablentyp

Referenzen

[1,] Wikipedia-Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Suche/
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache http://www.dwds.de/?qu=
[2] canoo.net http://www.canoo.net/?lookup=caseSensitive
[1,] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon http://wortschatz.uni-leipzig.de/cgi-bin/wort_www.exe?site=1&Wort=
[1] The Free Dictionary http://de.thefreedictionary.com/
[1] Duden online http://www.duden.de/rechtschreibung/
Quellen

Ähnliche Wörter

Variabilität, Variante, Variation

Substantiv, f

Worttrennung

Va·ri·a·b·le, Va·ri·a·b·len
Aussprache
IPA vaʀiˈaːblə, vaʀiˈaːblən
Hörbeispiele: ,
Betonung
Varia̲ble