deprimierend

 Adj.  Z

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
deprimierend deprimierender deprimierendsten

Worttrennung

de·pri·mie·rend, Komparativ de·pri·mie·ren·der, Superlativ am de·pri·mie·rends·ten
Aussprache
IPA depʀiˈmiːʀənt, Komparativ depʀiˈmiːʀəndɐ, Superlativ depʀiˈmiːʀəntstn̩, depʀiˈmiːʀəntstən
Hörbeispiele: , Komparativ deprimierender , Superlativ am deprimierendsten am deprimierendsten
Reime -iːʀənt
Bedeutungen
[1] die Seele oder den Gemütszustand eines Menschen betreffend: entmutigend, betrüblich
[2] fig. die negative Wahrnehmung sehr negativer Umstände oder Ereignisse; trostlos
Synonyme
[1] melancholisch,
Sinnverwandte Wörter
[1] erdrückend, lähmend, niederdrückend, trübselig, zermürbend
[1,] bedauerlich, bedrückend, beklemmend, dämpfend, desolat, düster, ernüchternd, hoffnungslos
[2] trist, trostlos
[2] im Argen liegend
Gegenwörter
[1,] erfreulich
Oberbegriffe
[1,] traurig
Unterbegriffe
[1,] entmutigend, niederschmetternd
Beispiele
[1] Auf meine Bewerbungen eine Absage nach der anderen zu bekommen ist ziemlich deprimierend.
[1] Das trübe Herbstwetter wirkt immer deprimierend auf mich.
[1] [Stabhochspringerin] „Der Moment des Fliegens war zunächst allerdings sehr kurz. "Das war am Anfang so deprimierend, ich war ja immer so schnell unten", erinnert sich die Leichtathletin. Und so wuchs der Wunsch, immer höher zu springen.“❬ref❭❬/ref❭
[2] Die hohe Kinderarmut in Deutschland ist bei einem so reichen Land wirklich deprimierend.
[2] Die geringen Fortschritte bei der Bekämpfung der weltweiten Unterernährung und des Hungers sind deprimierend.
[2] Ein gutes Viertel der jungen Franzosen ist arbeitslos. Sie sind entweder bereits in der Schule gescheitert oder an den Universitäten. Sie, die Bildungsverlierer, sind der deprimierende Beweis dafür, dass es mit dem Gleichheitsideal [in] nach wie vor hapert.❬ref❭❬/ref❭
[2] "Viele unabhängige Studien und Statistiken zeigen, dass die Anzahl der Analphabeten seit 2003 rapide gestiegen ist. Diese Statistiken sind sehr deprimierend."❬ref❭❬/ref❭
Charakteristische Wortkombinationen
[1] eine deprimierende Antwort, eine deprimierende Erfahrung, ein deprimierendes Erlebnis
[2] ein deprimierender Anblick, deprimierende Aussichten, ein deprimierender Befund, eine deprimierende Bilanz, mit deprimierender Deutlichkeit, eine deprimierende Diagnose, ein deprimierender Eindruck, eine deprimierende Einsicht, ein deprimierendes Ergebnis, ein deprimierendes Fazit, eine deprimierende Heimniederlage, eine deprimierende Lektüre, deprimierende Nachrichten, eine deprimierende Niederlage, mit deprimierender Regelmäßigkeit, ein deprimierendes Resultat, ein deprimierendes Resümee, deprimierende Umfrageergebnisse, deprimierende Umfragewerte, deprimierende Verhältnisse, eine deprimierende Wahlniederlage
[2] deprimierend hoch verlieren
[*] besonders deprimierend, derart deprimierend, doch deprimierend, ebenso deprimierend, eher deprimierend, geradezu deprimierend, insgesamt deprimierend, keineswegs deprimierend, manchmal deprimierend, natürlich deprimierend, oft deprimierend, schon deprimierend, sehr deprimierend, teilweise deprimierend, tief deprimierend, weniger deprimierend, ziemlich deprimierend, zutiefst deprimierend, ähnlich deprimierend, äußerst deprimierend
Wortbildungen
Deprimiertheit, deprimieren

❬!-- --❭

Referenzen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache deprimierend
[1] canoo.net deprimierend
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon deprimierend
[1] Duden online deprimierend
[1]
[1] The Free Dictionary deprimierend
[1]
Quellen

Partizip I

Worttrennung

de·pri·mie·rend
Aussprache
IPA depʀiˈmiːʀənt
Hörbeispiele:
Reime -iːʀənt
Grammatische Merkmale Ähnliche Wörter
ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen:reprimierend, deprivierend

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
deprimierend deprimierender deprimierendsten

Worttrennung

de·pri·mie·rend, Komparativ de·pri·mie·ren·der, Superlativ am de·pri·mie·rends·ten
Aussprache
IPA depʀiˈmiːʀənt, Komparativ depʀiˈmiːʀəndɐ, Superlativ depʀiˈmiːʀəntstn̩, depʀiˈmiːʀəntstən
Hörbeispiele: , Komparativ deprimierender , Superlativ am deprimierendsten am deprimierendsten
Reime -iːʀənt
Betonung
deprimi̲e̲rend

Steigerungsformen

positiv deprimierend
Stamm deprimierend
komparativ deprimierender
superlativ am deprimierendsten

Starke Beugung (ohne Artikel)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ deprimierender deprimierende deprimierendes deprimierende
Genitiv deprimierenden deprimierender deprimierenden deprimierender
Dativ deprimierendem deprimierender deprimierendem deprimierenden
Akkusativ deprimierenden deprimierende deprimierendes deprimierende

Schwache Beugung (mit bestimmtem Artikel)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ der deprimierende die deprimierende das deprimierende die deprimierenden
Genitiv des deprimierenden der deprimierenden des deprimierenden der deprimierenden
Dativ dem deprimierenden der deprimierenden dem deprimierenden den deprimierenden
Akkusativ den deprimierenden die deprimierende das deprimierende die deprimierenden

Gemischte Beugung (mit ein, kein, Possessivpronomen)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ kein deprimierender keine deprimierende kein deprimierendes keine deprimierenden
Genitiv keines deprimierenden keiner deprimierenden keines deprimierenden keiner deprimierenden
Dativ keinem deprimierenden keiner deprimierenden keinem deprimierenden keinen deprimierenden
Akkusativ keinen deprimierenden keine deprimierende kein deprimierendes keine deprimierenden

 

deprimieren

 sw. Verb  Z

Bedeutungen

[1] in eine depressive, niedergeschlagene, freudlose Stimmung versetzen
Synonyme
[1] entmutigen, niederdrücken, frustrieren, herunterziehen
Gegenwörter
[1] aufheitern, freuen
Beispiele
[1] Dieses nass-kalte, graue Wetter deprimiert mich.

Referenzen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache deprimieren
[1] canoo.net deprimieren
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon deprimieren
[1] The Free Dictionary deprimieren
[1] Duden online deprimieren

Verb

Zeitform Person Wortform
Präsens ich deprimiere
du deprimierst
er, sie, es deprimiert
Präteritum ich deprimierte
Konjunktiv II ich deprimierte
Imperativ Singular deprimiere!
Plural deprimiert!
Perfekt Hilfsverb Partizip II
haben deprimiert

Worttrennung

de·pri·mie·ren, Präteritum de·pri·mier·te, P II de·pri·miert
Aussprache
IPA depʀiˈmiːʀən, Präteritum depʀiˈmiːɐ̯tə, P II depʀiˈmiːɐ̯t
Hörbeispiele: , Präteritum , P II
Reime -iːʀən
Betonung
deprimi̲e̲ren

deprimieren

sw. Hilfsverb: mit haben
 

分词

Verb Partizip I Partizip II
deprimieren deprimierend deprimiert

Indikativ 直陈式

Präsens Indikativ Präteritum Indikativ
ich deprimiere deprimierte ich
du deprimierst deprimiertest du
er/es/sie deprimiert deprimierte er/es/sie
wir deprimieren deprimierten wir
ihr deprimiert deprimiertet ihr
sie/Sie deprimieren deprimierten sie/Sie
一般现在时 过去时

Indikativ 直陈式 完成时

Perfekt Indikativ Plusquamperfekt Indikativ
ich habe deprimiert hatte deprimiert ich
du hast deprimiert hattest deprimiert du
er/es/sie hat deprimiert hatte deprimiert er/es/sie
wir haben deprimiert hatten deprimiert wir
ihr habt deprimiert hattet deprimiert ihr
sie/Sie haben deprimiert hatten deprimiert sie/Sie
现在完成时 过去完成时

Indikativ Futur 直陈式 将来时

Futur I Indikativ Futur II Indikativ
ich werde deprimieren werde deprimiert haben ich
du wirst deprimieren wirst deprimiert haben du
er/es/sie wird deprimieren wird deprimiert haben er/es/sie
wir werden deprimieren werden deprimiert haben wir
ihr werdet deprimieren werdet deprimiert haben ihr
sie/Sie werden deprimieren werden deprimiert haben sie/Sie
第一将来时 第二将来时

Konjunktiv I 第一虚拟式

Präsens Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv I
ich deprimiere habe deprimiert ich
du deprimierest habest deprimiert du
er/es/sie deprimiere habe deprimiert er/es/sie
wir deprimieren haben deprimiert wir
ihr deprimieret habet deprimiert ihr
sie/Sie deprimieren haben deprimiert sie/Sie
第一虚拟式 现在时 第一虚拟式 过去时

Konjunktiv I 第一虚拟式 将来时

Futur I K. I Futur II K. I
ich werde deprimieren werde deprimiert haben ich
du werdest deprimieren werdest deprimiert haben du
er/es/sie wird deprimieren werde deprimiert haben er/es/sie
wir werden deprimieren werden deprimiert haben wir
ihr werdet deprimieren werdet deprimiert haben ihr
sie/Sie werden deprimieren werden deprimiert haben sie/Sie
第一虚拟式 第一将来时 第一虚拟式 第二将来时

Konjunktiv II 第二虚拟式

Präteritum K. II Plusquamperfekt K. II
ich deprimierte hätte deprimiert ich
du deprimiertest hättest deprimiert du
er/es/sie deprimierte hätte deprimiert er/es/sie
wir deprimierten hätten deprimiert wir
ihr deprimiertet hättet deprimiert ihr
sie/Sie deprimierten hätten deprimiert sie/Sie
第二虚拟式 过去时 第二虚拟式 过去完成时

Konjunktiv II 第二虚拟式 将来时

Futur I K. II Futur II K. II
ich würde deprimieren würde deprimiert haben ich
du würdest deprimieren würdest deprimiert haben du
er/es/sie würde deprimieren würde deprimiert haben er/es/sie
wir würden deprimieren würden deprimiert haben wir
ihr würdet deprimieren würdet deprimiert haben ihr
sie/Sie würden deprimieren würden deprimiert haben sie/Sie
第二虚拟式 第一将来时 第二虚拟式 第二将来时

Imperativ 命令式

du wir ihr Sie
Imperativ deprimiere deprimieren deprimiert deprimieren