verstört

 Adj.  Z

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
verstört verstörter verstörtesten

Worttrennung

ver·stört, Komparativ ver·stör·ter, Superlativ am ver·stör·tes·ten
Aussprache
IPA fɛɐ̯ˈʃtøːɐ̯t, Komparativ fɛɐ̯ˈʃtøːɐ̯tɐ, Superlativ fɛɐ̯ˈʃtøːɐ̯təstən, fɛɐ̯ˈʃtøːɐ̯təstn̩
Hörbeispiele: , Komparativ verstörter , Superlativ am verstörtesten
Reime -øːɐ̯t
Bedeutungen
[1] (nicht krankhaft) seelisch oder geistig verwirrt (meist plötzlich und für kurze Zeit)
Herkunft
Derivation (Ableitung) des Verbs verstören, wobei die Konversion zum Adjektiv mit dem Partizip Perfekt verstört erfolgt
Synonyme
[1] bestürzt, durcheinander, entgeistert, erschüttert, fassungslos, konfus, konsterniert
Sinnverwandte Wörter
[1] verlegen, betreten
Gegenwörter
[1] amüsiert, cool, erfreut, erleichtert, gefasst
Oberbegriffe
[1] verwirrt
Beispiele
[1] Lucien war so niedergeschmettert, so blaß und verstört, daß er dem alten Gecken, den die Pariser Luft wieder verjüngt hatte, den trocken höflichen Gruß nicht erwiderte, mit dem er ihn verließ.❬ref❭❬/ref❭
[1] Auf sein Klingeln erschienen Jettchen und ihre Mutter, aber sonderbar verstört, keineswegs freudig, wie er sie sich vorgestellt hatte.❬ref❭❬/ref❭
[1] Ihr so schönes Angesicht war ganz verstört, ihre glasigen Augen hatten schon keinen Blick mehr, ein krampfhaftes Beben schüttelte ihren ganzen Leib, und der Schweiß floß ihr in Strömen von der Stirn.❬ref❭❬/ref❭
[1] Die Erfahrungen der Regierungszeit Schröder haben die Partei inhaltlich so tief verstört, dass sie keinen Ausweg aus diesem Irrgarten findet.❬ref❭❬/ref❭
[1] Die Täter verschwinden nach ihren Anschlägen und überlassen ihre verstörten, häufig auch schwer verletzten Opfer allein ihrem Schicksal.❬ref❭❬/ref❭
Charakteristische Wortkombinationen
verstörte Augen, -❭ verstörte Kindheit
-❭ verstörtes Aussehen, Ich, Kätzchen, Kind, Lachen, Mädchen, Meerschweinchen, Pferd, Tier, Verhalten, Verhältnis, Wesen
Wortbildungen
Verstörtheit

Referenzen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache verstört
[1] canoo.net verstört
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon verstört
Quellen

Konjugierte Form

Worttrennung

ver·stört
Aussprache
IPA fɛɐ̯ˈʃtøːɐ̯t
Hörbeispiele:
Reime -øːɐ̯t
Grammatische Merkmale
  • 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstören
  • 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstören
  • 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstören

Partizip II

Worttrennung

ver·stört
Aussprache
IPA fɛɐ̯ˈʃtøːɐ̯t
Hörbeispiele:
Reime -øːɐ̯t
Grammatische Merkmale Ähnliche Wörter
gestört

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
verstört verstörter verstörtesten

Worttrennung

ver·stört, Komparativ ver·stör·ter, Superlativ am ver·stör·tes·ten
Aussprache
IPA fɛɐ̯ˈʃtøːɐ̯t, Komparativ fɛɐ̯ˈʃtøːɐ̯tɐ, Superlativ fɛɐ̯ˈʃtøːɐ̯təstən, fɛɐ̯ˈʃtøːɐ̯təstn̩
Hörbeispiele: , Komparativ verstörter , Superlativ am verstörtesten
Reime -øːɐ̯t
Betonung
verstö̲rt

Steigerungsformen ❬irregular adjectives❭

positiv verstört
komparativ verstörter
superlativ am verstörtesten

Starke Beugung (ohne Artikel)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ verstörter verstörte verstörtes verstörte
Genitiv verstörten verstörter verstörten verstörter
Dativ verstörtem verstörter verstörtem verstörten
Akkusativ verstörten verstörte verstörtes verstörte

Schwache Beugung (mit bestimmtem Artikel)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ der verstörte die verstörte das verstörte die verstörten
Genitiv des verstörten der verstörten des verstörten der verstörten
Dativ dem verstörten der verstörten dem verstörten den verstörten
Akkusativ den verstörten die verstörte das verstörte die verstörten

Gemischte Beugung (mit ein, kein, Possessivpronomen)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ kein verstörter keine verstörte kein verstörtes keine verstörten
Genitiv keines verstörten keiner verstörten keines verstörten keiner verstörten
Dativ keinem verstörten keiner verstörten keinem verstörten keinen verstörten
Akkusativ keinen verstörten keine verstörte kein verstörtes keine verstörten

 

verstören

 sw. Verb  Z

Bedeutungen

[1] transitiv: stark beunruhigen, in tiefe Verwirrung stürzen, aus dem inneren Gleichgewicht bringen
Sinnverwandte Wörter
[1] durcheinanderbringen, erschüttern, irritieren, verschrecken, verunsichern, verwirren
Beispiele
[1] Klara hat ein paar anonyme Briefe bekommen, die sie zutiefst verstören.
Wortbildungen
Verstörung

Referenzen

[1] Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 verstören
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache verstören
[1] canoo.net verstören
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon verstören
[1] Duden online verstören
[1]
[*] The Free Dictionary verstören

Verb

Zeitform Person Wortform
Präsens ich verstöre
du verstörst
er, sie, es verstört
Präteritum ich verstörte
Konjunktiv II ich verstörte
Imperativ Singular verstör!
verstöre
Plural verstört!
Perfekt Hilfsverb Partizip II
haben verstört

Worttrennung

ver·stö·ren, Präteritum ver·stör·te, P II ver·stört
Aussprache
IPA fɛɐ̯ˈʃtøːʀən, Präteritum fɛɐ̯ˈʃtøːɐ̯tə, P II fɛɐ̯ˈʃtøːɐ̯t
Hörbeispiele: , Präteritum verstörte , P II verstört
Reime -øːʀən
Betonung
verstö̲ren

verstören

sw. Hilfsverb: mit haben
 

分词

Verb Partizip I Partizip II
verstören verstörend verstört

Indikativ 直陈式

Präsens Indikativ Präteritum Indikativ
ich verstöre verstörte ich
du verstörst verstörtest du
er/es/sie verstört verstörte er/es/sie
wir verstören verstörten wir
ihr verstört verstörtet ihr
sie/Sie verstören verstörten sie/Sie
一般现在时 过去时

Indikativ 直陈式 完成时

Perfekt Indikativ Plusquamperfekt Indikativ
ich habe verstört hatte verstört ich
du hast verstört hattest verstört du
er/es/sie hat verstört hatte verstört er/es/sie
wir haben verstört hatten verstört wir
ihr habt verstört hattet verstört ihr
sie/Sie haben verstört hatten verstört sie/Sie
现在完成时 过去完成时

Indikativ Futur 直陈式 将来时

Futur I Indikativ Futur II Indikativ
ich werde verstören werde verstört haben ich
du wirst verstören wirst verstört haben du
er/es/sie wird verstören wird verstört haben er/es/sie
wir werden verstören werden verstört haben wir
ihr werdet verstören werdet verstört haben ihr
sie/Sie werden verstören werden verstört haben sie/Sie
第一将来时 第二将来时

Konjunktiv I 第一虚拟式

Präsens Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv I
ich verstöre habe verstört ich
du verstörest habest verstört du
er/es/sie verstöre habe verstört er/es/sie
wir verstören haben verstört wir
ihr verstöret habet verstört ihr
sie/Sie verstören haben verstört sie/Sie
第一虚拟式 现在时 第一虚拟式 过去时

Konjunktiv I 第一虚拟式 将来时

Futur I K. I Futur II K. I
ich werde verstören werde verstört haben ich
du werdest verstören werdest verstört haben du
er/es/sie wird verstören werde verstört haben er/es/sie
wir werden verstören werden verstört haben wir
ihr werdet verstören werdet verstört haben ihr
sie/Sie werden verstören werden verstört haben sie/Sie
第一虚拟式 第一将来时 第一虚拟式 第二将来时

Konjunktiv II 第二虚拟式

Präteritum K. II Plusquamperfekt K. II
ich verstörte hätte verstört ich
du verstörtest hättest verstört du
er/es/sie verstörte hätte verstört er/es/sie
wir verstörten hätten verstört wir
ihr verstörtet hättet verstört ihr
sie/Sie verstörten hätten verstört sie/Sie
第二虚拟式 过去时 第二虚拟式 过去完成时

Konjunktiv II 第二虚拟式 将来时

Futur I K. II Futur II K. II
ich würde verstören würde verstört haben ich
du würdest verstören würdest verstört haben du
er/es/sie würde verstören würde verstört haben er/es/sie
wir würden verstören würden verstört haben wir
ihr würdet verstören würdet verstört haben ihr
sie/Sie würden verstören würden verstört haben sie/Sie
第二虚拟式 第一将来时 第二虚拟式 第二将来时

Imperativ 命令式

du wir ihr Sie
Imperativ verstör(e) verstören verstört verstören