Psychoanalyse

 f.  Z der Psychoanalyse die Psychoanalysen

Bedeutungen

[1] psychoanalysis, psychological teachings of Sigmund Freud, method for treating mental illness by studying unconscious mental processes

Synonym

  1. psychoanalytische Theorie, Psychoanalyse, PSA (fachspr.), Freudismus (fachspr.)
  2. [Medizin] psychoanalytische Praxis, Psychotherapie (fachspr.), psychotherapeutische Kur

Substantiv, f

Kasus Singular Plural
Nominativ Psychoanalyse Psychoanalysen
Genitiv Psychoanalyse Psychoanalysen
Dativ Psychoanalyse Psychoanalysen
Akkusativ Psychoanalyse Psychoanalysen

Worttrennung

Psy·cho·ana·ly·se, Psy·cho·ana·ly·sen
Aussprache
IPA ˌpsyçoʔanaˈlyːzə, ˌpsyçoʔanaˈlyːzn̩
Hörbeispiele: ,
Betonung
Psychoanaly̲se

  1. Psychoanalyse ist mehr eine Leidenschaft als eine Wissenschaft.
    Psychoanalysis is more a passion than a science.
  2. Freud begründete die Psychoanalyse.
    Freud originated psychoanalysis.
  3. Was ist Psychoanalyse?
    What is psychoanalysis?

zählbar

Kasus Singular Plural
Nominativ die Psychoanalyse die Psychoanalysen
Genitiv der Psychoanalyse der Psychoanalysen
Dativ der Psychoanalyse den Psychoanalysen
Akkusativ die Psychoanalyse die Psychoanalysen
单数 复数

 

psychoanalyse

Definitions

[1] v. psychoanalyse (Brit.) , psychoanalysieren, mit Hilfe einer Psychoanalyse behandeln, eine mentale Krankheit durch eine Analyse der unbewussten mentalen Vorgänge behandeln

[ `saɪko'ænl.`aɪz ]