Hühnerhabicht

 m.  Z des Hühnerhabichts die Hühnerhabichte

Bedeutungen

[1] Ornithologie: eine Greifvogelart aus der Familie der Habichtartigen (Accipitridae)
Herkunft
Kompositum aus dem Plural „Hühner“ des Substantivs Huhn und dem Substantiv Habicht
Synonyme
[1] wissenschaftlich: Accipiter gentilis
Oberbegriffe
[1] Greifvogel, Raubvogel, Vogel
Beispiele
[1] Der Hühnerhabicht hat eine Henne geschlagen.

Referenzen

[1] Wikipedia-Artikel Hühnerhabicht
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Hühnerhabicht
[1] canoo.net Hühnerhabicht
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Hühnerhabicht

Substantiv, m

Kasus Singular Plural
Nominativ Hühnerhabicht Hühnerhabichte
Genitiv Hühnerhabichts Hühnerhabichte
Dativ Hühnerhabicht Hühnerhabichten
Akkusativ Hühnerhabicht Hühnerhabichte

Worttrennung

Hüh·ner·ha·bicht, Hüh·ner·ha·bich·te
Aussprache
IPA ˈhyːnɐˌhaːbɪçt, ˈhyːnɐˌhaːbɪçtə
Hörbeispiele: ,
Betonung
Hü̲hnerhabicht

zählbar

Kasus Singular Plural
Nominativ der Hühnerhabicht die Hühnerhabichte
Genitiv des Hühnerhabichts der Hühnerhabichte
Dativ dem Hühnerhabicht den Hühnerhabichten
Akkusativ den Hühnerhabicht die Hühnerhabichte
单数 复数