Schillfilet

Z

Bedeutungen

[1] Gastronomie, österreichisch: zubereitetes oder zur Zubereitung vorgesehenes, entgrätetes Stück vom Schill (Zander)
Herkunft
Kompositum aus den Substantiven Schill und Filet
Synonyme
[1] Fogoschfilet, Zanderfilet
Oberbegriffe
[1] Fischfilet, Filet; Fischgericht, Speise, Lebensmittel
Beispiele
[1] „Schillfilets entgräten, salzen, pfeffern, auf der Hautseite leicht bemehlen und mit derselben nach unten in heißes Butterschmalz einlegen.“❬ref❭ichkoche.at: Donauschill mit Marchfelder Spargelspitzen❬/ref❭

Referenzen

[1]
Quellen

Substantiv, n

Kasus Singular Plural
Nominativ Schillfilet Schillfilets
Genitiv Schillfilets Schillfilets
Dativ Schillfilet Schillfilets
Akkusativ Schillfilet Schillfilets

Worttrennung

Schill·fi·let, Schill·fi·lets
Aussprache
IPA ˈʃɪlfiˌleː, ˈʃɪlfiˌleːs
Hörbeispiele: ,