Schokoweihnachtsmann

Z

Bedeutungen

[1] Süßware aus Schokolade in Form einer Figur des Weihnachtsmannes
Herkunft
Kompositum aus den Substantiven Schoko, kurz für Schokolade, und Weihnachtsmann
Synonyme
[1] Schokoladenweihnachtsmann
Sinnverwandte Wörter
[1] Schokoladennikolaus, Schokonikolaus
Oberbegriffe
[1] Naschwerk, Süßigkeit, Süßware; Lebensmittel, Nahrungsmittel
Beispiele
[1] Die Schokoweihnachtsmänner stehen immer früher in den Regalen.
[1] „Schweinerei, sagt sie, während sie zwei Dutzend Schokoweihnachtsmänner an ihrem Scanner entlangzieht.“❬ref❭❬/ref❭

Referenzen

[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Schokoweihnachtsmann
Quellen

Substantiv, m

Kasus Singular Plural
Nominativ Schokoweihnachtsmann Schokoweihnachtsmänner
Genitiv Schokoweihnachtsmannes
Schokoweihnachtsmanns
Schokoweihnachtsmänner
Dativ Schokoweihnachtsmann
Schokoweihnachtsmanne
Schokoweihnachtsmännern
Akkusativ Schokoweihnachtsmann Schokoweihnachtsmänner

Worttrennung

Scho·ko·weih·nachts·mann, Scho·ko·weih·nachts·män·ner
Aussprache
IPA ˈʃoːkoˌvaɪ̯naχʦman, ˈʃoːkoˌvaɪ̯naχʦmɛnɐ
Hörbeispiele: ,