Wilddieb

 m.  Z des Wilddiebes, Wilddiebs die Wilddiebe

Bedeutungen

[1] Person, die ohne Berechtigung Wild erlegt
Herkunft
Determinativkompositum aus Wild und Dieb
Synonyme
[1] Wilderer
Weibliche Wortformen
[1] Wilddiebin
Beispiele
[1] „Die Wilddiebe haben die Tiere an Ort und Stelle enthäutet und die Decken liegen gelassen.“❬ref❭❬/ref❭

Referenzen

[1] Wikipedia-Artikel Wilddieb
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Wilddieb
[*] canoo.net Wilddieb
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Wilddieb
[*] The Free Dictionary Wilddieb
[1] Duden online Wilddieb
[1]
[*]
Quellen

Substantiv, m

Kasus Singular Plural
Nominativ Wilddieb Wilddiebe
Genitiv Wilddiebes
Wilddiebs
Wilddiebe
Dativ Wilddieb
Wilddiebe
Wilddieben
Akkusativ Wilddieb Wilddiebe

Worttrennung

Wild·dieb, Wild·die·be
Aussprache
IPA ˈvɪltˌdiːp, ˈvɪltˌdiːbə
Hörbeispiele: ,
Betonung
Wịlddieb

zählbar

Kasus Singular Plural
Nominativ der Wilddieb die Wilddiebe
Genitiv des Wilddiebes, Wilddiebs der Wilddiebe
Dativ dem Wilddieb den Wilddieben
Akkusativ den Wilddieb die Wilddiebe
单数 复数