predigen

 sw. Verb  Z

Bedeutungen

[1] eine Predigt halten
Beispiele
[1] Der Pfarrer predigt von der Kanzel.
Redewendungen
Wasser predigen und Wein trinken

Referenzen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache predigen
[1] canoo.net predigen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon predigen

Verb

Zeitform Person Wortform
Präsens ich predige
du predigst
er, sie, es predigt
Präteritum ich predigte
Konjunktiv II ich predigte
Imperativ Singular predige!
Plural predigt!
Perfekt Hilfsverb Partizip II
haben gepredigt

Worttrennung

pre·di·gen, Präteritum pre·dig·te, P II ge·pre·digt
Aussprache
IPA ˈpʀeːdɪɡn̩, Präteritum ˈpʀeːdɪçtə, P II ɡəˈpʀeːdɪçt
Hörbeispiele: , Präteritum , P II
Betonung
pre̲digen

predigen

sw. Hilfsverb: mit haben
 

分词

Verb Partizip I Partizip II
predigen predigend gepredigt

Indikativ 直陈式

Präsens Indikativ Präteritum Indikativ
ich predige predigte ich
du predigst predigtest du
er/es/sie predigt predigte er/es/sie
wir predigen predigten wir
ihr predigt predigtet ihr
sie/Sie predigen predigten sie/Sie
一般现在时 过去时

Indikativ 直陈式 完成时

Perfekt Indikativ Plusquamperfekt Indikativ
ich habe gepredigt hatte gepredigt ich
du hast gepredigt hattest gepredigt du
er/es/sie hat gepredigt hatte gepredigt er/es/sie
wir haben gepredigt hatten gepredigt wir
ihr habt gepredigt hattet gepredigt ihr
sie/Sie haben gepredigt hatten gepredigt sie/Sie
现在完成时 过去完成时

Indikativ Futur 直陈式 将来时

Futur I Indikativ Futur II Indikativ
ich werde predigen werde gepredigt haben ich
du wirst predigen wirst gepredigt haben du
er/es/sie wird predigen wird gepredigt haben er/es/sie
wir werden predigen werden gepredigt haben wir
ihr werdet predigen werdet gepredigt haben ihr
sie/Sie werden predigen werden gepredigt haben sie/Sie
第一将来时 第二将来时

Konjunktiv I 第一虚拟式

Präsens Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv I
ich predige habe gepredigt ich
du predigest habest gepredigt du
er/es/sie predige habe gepredigt er/es/sie
wir predigen haben gepredigt wir
ihr prediget habet gepredigt ihr
sie/Sie predigen haben gepredigt sie/Sie
第一虚拟式 现在时 第一虚拟式 过去时

Konjunktiv I 第一虚拟式 将来时

Futur I K. I Futur II K. I
ich werde predigen werde gepredigt haben ich
du werdest predigen werdest gepredigt haben du
er/es/sie wird predigen werde gepredigt haben er/es/sie
wir werden predigen werden gepredigt haben wir
ihr werdet predigen werdet gepredigt haben ihr
sie/Sie werden predigen werden gepredigt haben sie/Sie
第一虚拟式 第一将来时 第一虚拟式 第二将来时

Konjunktiv II 第二虚拟式

Präteritum K. II Plusquamperfekt K. II
ich predigte hätte gepredigt ich
du predigtest hättest gepredigt du
er/es/sie predigte hätte gepredigt er/es/sie
wir predigten hätten gepredigt wir
ihr predigtet hättet gepredigt ihr
sie/Sie predigten hätten gepredigt sie/Sie
第二虚拟式 过去时 第二虚拟式 过去完成时

Konjunktiv II 第二虚拟式 将来时

Futur I K. II Futur II K. II
ich würde predigen würde gepredigt haben ich
du würdest predigen würdest gepredigt haben du
er/es/sie würde predigen würde gepredigt haben er/es/sie
wir würden predigen würden gepredigt haben wir
ihr würdet predigen würdet gepredigt haben ihr
sie/Sie würden predigen würden gepredigt haben sie/Sie
第二虚拟式 第一将来时 第二虚拟式 第二将来时

Imperativ 命令式

du wir ihr Sie
Imperativ predig(e) predigen predigt predigen


 

Predigt

 f.  Z der Predigt die Predigten

Bedeutungen

[1] religiöse Ansprache durch einen Prediger an die Gläubigen
[2] übertragen: eine an Moral und/oder Gewissen appellierende Ansprache, um jemanden auf ein Fehlverhalten aufmerksam zu machen
Synonyme
[1] Kanzelrede
[2] Standpauke, Tadel, Zurechtweisung
Oberbegriffe
[1] Homiletik
[2] Kritik
Unterbegriffe
[1] Bergpredigt, Bußpredigt, Gastpredigt, Grabpredigt, Hasspredigt, Ketzerpredigt, Kapuzinerpredigt, Sonntagspredigt, Weihnachtspredigt
[2] Gardinenpredigt, Moralpredigt, Strafpredigt
Beispiele
[1] Bei der Predigt am letzten Sonntag sprach der Priester über die Heilbarkeit der Homophobie.
[2] Anstatt mir hier eine Predigt zu halten, solltest du lieber mit gutem Beispiel vorangehen.
Charakteristische Wortkombinationen
[1,] eine Predigt halten
Wortbildungen
[1,] predigen, Prediger, predigtartig, Predigtarchiv, Predigtband, Predigtbuch, Predigtdatenbank, Predigtkunst, Predigtlehre, Predigtsammlung, Predigtschreiben, Predigtstuhl, Predigtstunde

Referenzen

[1] Wikipedia-Artikel Predigt
[1] Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 Predigt
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Predigt
[1] canoo.net Predigt
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Predigt

Substantiv, f

Kasus Singular Plural
Nominativ Predigt Predigten
Genitiv Predigt Predigten
Dativ Predigt Predigten
Akkusativ Predigt Predigten

Worttrennung

Pre·digt, Pre·dig·ten
Aussprache
IPA ˈpʀeːdɪçt, ˈpʀeːdɪçtn̩
Hörbeispiele: Predigt , Predigten
Betonung
Pre̲digt

zählbar

Kasus Singular Plural
Nominativ die Predigt die Predigten
Genitiv der Predigt der Predigten
Dativ der Predigt den Predigten
Akkusativ die Predigt die Predigten
单数 复数

 

Predigt

 f.  Z der Predigt die Predigten

Bedeutungen

[1] religiöse Ansprache durch einen Prediger an die Gläubigen
[2] übertragen: eine an Moral und/oder Gewissen appellierende Ansprache, um jemanden auf ein Fehlverhalten aufmerksam zu machen
Synonyme
[1] Kanzelrede
[2] Standpauke, Tadel, Zurechtweisung
Oberbegriffe
[1] Homiletik
[2] Kritik
Unterbegriffe
[1] Bergpredigt, Bußpredigt, Gastpredigt, Grabpredigt, Hasspredigt, Ketzerpredigt, Kapuzinerpredigt, Sonntagspredigt, Weihnachtspredigt
[2] Gardinenpredigt, Moralpredigt, Strafpredigt
Beispiele
[1] Bei der Predigt am letzten Sonntag sprach der Priester über die Heilbarkeit der Homophobie.
[2] Anstatt mir hier eine Predigt zu halten, solltest du lieber mit gutem Beispiel vorangehen.
Charakteristische Wortkombinationen
[1,] eine Predigt halten
Wortbildungen
[1,] predigen, Prediger, predigtartig, Predigtarchiv, Predigtband, Predigtbuch, Predigtdatenbank, Predigtkunst, Predigtlehre, Predigtsammlung, Predigtschreiben, Predigtstuhl, Predigtstunde

Referenzen

[1] Wikipedia-Artikel Predigt
[1] Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 Predigt
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Predigt
[1] canoo.net Predigt
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Predigt

Substantiv, f

Kasus Singular Plural
Nominativ Predigt Predigten
Genitiv Predigt Predigten
Dativ Predigt Predigten
Akkusativ Predigt Predigten

Worttrennung

Pre·digt, Pre·dig·ten
Aussprache
IPA ˈpʀeːdɪçt, ˈpʀeːdɪçtn̩
Hörbeispiele: Predigt , Predigten
Betonung
Pre̲digt

zählbar

Kasus Singular Plural
Nominativ die Predigt die Predigten
Genitiv der Predigt der Predigten
Dativ der Predigt den Predigten
Akkusativ die Predigt die Predigten
单数 复数