Sadismus

 m.  Z des Sadismus

Bedeutungen

[1] das Vergnügen, jemandem Leid zuzufügen
Gegenwörter
[1] Masochismus
Beispiele
[1] Spielt Sadismus eine zentrale Rolle beim Mobbing?
[1] „In friedlichen oder auch nur halbwegs geordneten Zeiten hätte ein Vater wie Walter Riedel seinen Sadismus kaum über so viele Jahre und womöglich auch nicht so exzessiv ausleben können.“❬ref❭ ❬/ref❭
Wortbildungen
Sadist; sadistisch

Referenzen

[1] Wikipedia-Artikel Sadismus
[1] Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 Sadismus
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Sadismus
[1] canoo.net Sadismus
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Sadismus
Quellen

Substantiv, m

Kasus Singular Plural
Nominativ Sadismus
Genitiv Sadismus
Dativ Sadismus
Akkusativ Sadismus

Worttrennung

Sa·dis·mus, kein Plural
Aussprache
IPA zaˈdɪsmʊs
Hörbeispiele:
Reime -ɪsmʊs
Betonung
Sadịsmus

unzählbar

Kasus Singular Plural
Nominativ der Sadismus -
Genitiv des Sadismus -
Dativ dem Sadismus -
Akkusativ den Sadismus -
单数 复数