Anlehnung

  1. So nennt man bei Dior in Paris und Düsseldorf das neue Make-up "Manga" -in Anlehnung an die gleichnamigen, grellen japanischen Comics. ( Quelle: )
  2. Yoko Ono: Der Name ist in Anlehnung an das Wort "History" gewählt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. In Anlehnung an den rasenden Reporter Egon Erwin Kisch, der nichts aufregender fand als die Wirklichkeit, prägte "Magnum"-Mitbegründer Robert Capa (19131954) den fotografischen Leitsatz: "Die Wahrheit ist das beste Bild, die beste Propaganda." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Die Toskana kann warten", schloss Mayer-Vorfelder seinen Vortrag und in Anlehnung an den Ratschlag guter Freunde, "doch in der Toskana die Beine hochzulegen". ( Quelle: )
  5. "Schau'n mer mal", sagt Pressewart Kremer in Anlehnung an Franz Beckenbauers geflügeltes Wort hinsichtlich einer Prognose. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. "Haus des Brotes" nannten die Neuankömmlinge daher in Anlehnung an die Bibel diesen Ort, ließen sich nieder und vertrieben die Einheimischen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Die hohe Wahlbeteiligung von rund 60 Prozent zeige, wie das Thema "enge Anlehnung an die EU" die Bürger mobilisieren konnte, sagten Kommentatoren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.06.2005)
  8. In Anlehnung an die Gedanken Churchills, der das Nachkriegseuropa zu enger Kooperation aufgefordert hatte, ohne dann doch selbst daran teilnehmen zu können, beklagten die sechs die Verspätung des britischen Beitritts zur Gemeinschaft um 15 Jahre. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. In dem Werbekatalog werden Darstellungen in Anlehnung an Adam und Eva im Paradies, die Krippenszene und andere biblische Figuren verwendet. ( Quelle: FAZ 1994)
  10. "Perspektivisch werden in dem Bereich Ultraschall weltweit nur noch vier eigenständige Einheiten überleben können", begründet Kranzbühler-Geschäftsführer Bernd von Pohlheim die Anlehnung an den US-Multi. ( Quelle: Welt 1996)