Anlehnung

  1. Dass der große Mann heute noch Künstler inspirieren kann, demonstriert Rafael Ramirez in Anlehnung an Da Vincis religiöse Bilder vom 1. Februar bis zum 31. März im Stolberger Museum Zinkhütter Hof. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 21.12.2005)
  2. In Anlehnung an internationale Vorbilder kündigte Kopper einen "Stock-Option-Plan" für Führungskräfte an. ( Quelle: Welt 1996)
  3. Dass "Zico", wie ihn seine Kollegen in Anlehnung an den früheren brasilianischen Weltklassespieler parodierend nennen, plötzlich so effizient spielt, verdankt er vor allem dem von Hitzfeld vermittelten neu gewonnenen Spaß am Spiel. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Er tut das in Anlehnung an Walter Benjamins These vom Kapitalismus als Religion und nur auf wenigen Seiten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.05.2005)
  5. Es ist, als hätte sich ein Beef-Eater, wie die Engländer in Anlehnung an ihre Vorliebe für Rindfleisch genannt werden, ein Traummenü zusammengestellt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.09.2003)
  6. Die Kelkheimer Schule ist strikt organisiert. mit Vorstand und Geschäftsleitung; Lehrer werden in Anlehnung an BAT-Tarife bezahlt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Damals hieß die Zeitschrift noch, in Anlehnung an Büchners Hessischen Landboten, "Hessischer Literaturbote". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.05.2005)
  8. Das überparteiliche Bündnis habe die Aktion in Anlehnung an die Idee der mit dem Aachener Friedenspreis ausgezeichneten "Aktion Noteingang" ins Leben gerufen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. In Anlehnung an die Zierkabinette des Rokoko ist das Thema den dekorativen Künsten gewidmet: Drei Münchner Schmuckkünstler, Gabriele Dziuba, Gerd Roitmann und Daniel Kruger, zeigen Schmuck und Keramik (Kruger). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. "Textur" heißt auch ein zentrales Gedicht in Kirstens neuem Band, und es entwickelt seine Natur-Sprache in Anlehnung an Droste-Hülshoffs Gedicht "Die Mergelgrube": "fülle des ausdrucks von erdriegeln bestimmt/...textur der flora". ( Quelle: Tagesspiegel 1999)