Anlehnung

  1. In Anlehnung an das Vertriebsmodell der US-Mutter, dem neuntgrößten Vermögensverwalter in den USA, könne der Privatkunde die Produkte ausschließlich über Partner (zum Beispiel via Consors, Direkt Anlage Bank) erwerben. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Kresniks Werk verdunkelte, je mehr der Meister versuchte, durch Anlehnung (unter anderem) an die "Caprichos" (zu deutsch: Laune, Witz) die Lügen der herrschenden Klasse zu entlarven. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Viele Straßen und Menschen in Ostfriesland tragen heute in Anlehnung an die einstigen Herrscher immer noch deren Namen wie Focko Ukena und Folkmar Allena. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.10.2004)
  4. Die Beziehungen zwischen zwei Völkern, pflegt er in Anlehnung an ein Wort von Henry Kissinger zu sagen, seien von ihren Interessen bestimmt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Das Thema "Anlehnung an die EU" vermag die Bürger zu mobilisieren, auch und gerade weil das Land noch immer einen eigenen Weg im europäischen Staatenbund sucht. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 07.06.2005)
  6. Der Architektenauftrag ging an das junge Büro A 6. "Die Gestaltung erfolgte in Anlehnung an die schon klassische Architektur der zwanziger Jahre", erklärt Architekt Maik Spliethoff den kühlen Stil. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. In Anlehnung an den Tarifvertrag in der baden-württembergischen Metallindustrie werden tarifvertragliche Regelungen zur Weiterbildung und Qualifizierung ermöglicht. 3. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 07.02.2003)
  8. Eine Abspaltung der Schiiten im Süden, womöglich in Anlehnung an den Iran, will Saudi-Arabien unbedingt verhindern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.03.2002)
  9. Nicht nur lautstarke Sprüche, die alles andere übertönen, "in fataler Anlehnung an vergangene Zeiten". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Damit leben in der nun siebenköpfigen Herde der Rothschild-Giraffen Paul und Paula in Anlehnung an den DDR-Film mit Winfried Glatzeder und Angelica Domröse. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.02.2004)